Kiesel, Doron
Perspektiven jüdischer Bildung
Buch

Der vorliegende Band bildet den Auftakt einer Buchreihe, die Beiträge zu hochaktuellen Themen aus dem Bildungsprogramm des Zentralrats der Juden in Deutschland vorstellt mit dem Ziel, sowohl einen innerjüdischen Diskurs um Aspekte jüdischer Identität, religiöser Orientierung und kultureller Praxis zu fördern als auch den gesellschaftlichen Lernprozess hierzulande voranzutreiben und die Debattenkultur zu bereichern.

Die hier versammelten Beiträge eröffnen vielfältige Perspektiven zu folgenden Themen: Russischsprachig-jüdische Zuwanderung | Philosophie und Ethik im Judentum | Frau und jüdisch | Bilder und Zerrbilder vom Anderen | Jüdische Perspektiven auf Nachkriegsdeutschland | Jüdischer Humor | Die Faszination fundamentalistischer Weltbilder | Luther und die Juden.

Mit Beiträgen von: Tilman Allert | Harry Harun Behr | Yigal Blumenberg | Werner Bohleber | Micha Brumlik | Maria Diemling | Thomas Eppenstein | Charlotte Elisheva Fonrobert | Olaf Glöckner | Friedrich Wilhelm Graf | Alina Gromova | Kirsten Heinsohn | Jenny Hestermann | Lena Inowlocki | Debra Kaplan | Alfons Kenkmann | Arie Kizel | George Y. Kohler | Karen Körber | Meltem Kulaçatan |Martin Liepach | Hanna Liss | Ronald Lutz | Frederek Musall | Andreas Pangritz | Ellen Presser | Werner Renz | Silvia Richter | Dirk Sadowski | Gury Schneider-Ludorff | Susanne Schröter | Axel Töllner | Mirjam Wenzel | Christian Wiese | Andreas Zick


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Serie / Reihe: Schriftenreihe der Bildungsabteilung des Zentralrats der Juden in Deutschland

Personen: Kiesel, Doron Liss, Hanna Liepach, Martin Musall, Frederek Presser, Ellen Körber, Karen Renz, Werner Hestermann, Jenny

Schlagwörter: Judentum Schulbuch Juden Jüdische Bildung

Interessenkreis: Religionswissenschaftler

RE 7.11-54

Kiesel, Doron:
Perspektiven jüdischer Bildung / Zentralrat der Juden in Deutschland ; Konzept und wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Doron Kiesel. - 1. Auflage. - Leipzig : Hentrich und Hentrich, 2017. - 518 Seiten ; 25 cm. - (Schriftenreihe der Bildungsabteilung des Zentralrats der Juden in Deutschland)
ISBN 978-3-95565-244-9 Festeinband : 29,90 EUR

Zugangsnummer: 2020/0489
Religion, Kirche, Theologie - Nichtchristliche Religionen - Jüdische Religion, Judentum, Staat Israel, Geschichte und Gegenwart - Buch