Böttrich, Christfried
Petrus Fischer, Fels und Funktionär
Buch

Simon, Sohn des Johannes, erhält von Jesus den Beinamen Petrus (Stein). Unter diesem Namen tritt der Fischer vom See Gennesaret als einer der ersten und engsten Anhänger Jesu in Erscheinung. Die Texte zeichnen ihn als Wortführer, Bekenner und Draufgänger, als Leugner am Karfreitag und Zeugen am Ostermorgen. Später übernimmt er Verantwortung als Organisator, Verkündiger und Vermittler. So entsteht ein facettenreiches und ambivalentes Bild dieses besonderen Schülers Jesu. Ist er das Fundament für den Bau der Kirche - oder der schwankende Charakter, der von Paulus in die Schranken gewiesen wird? Erweist er sich eher als Reiz- oder als Integrationsfigur? Diesen Fragen spürt das Buch anhand biblischer und außerbiblischer Quellen nach. Es mündet in die Frage ein, inwiefern die verschiedenen Petrusbilder Konturen eines "Petrusdienstes" erkennen lassen, der für die Kirche unserer Tage neue Bedeutung gewinnen könnte.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Biblische Gestalten 2

Personen: Böttrich, Christfried

Schlagwörter: Bibelauslegung Bibel Bibelwissenschaft Exegese Petrus Bibelarbeit Simon Petrus Bibelexegese Bibelinterpretation Bibelkunde Bibelkommentar Exegese NT Bibelhermeneutik Bibelwissen Apostel Petrus biblische Gestalten biblische Gestalt biblische Hermeneutik neutestamentliche Exegese biblische Exegese

Interessenkreis: Theologe/in

Ex/Char 39

Böttrich, Christfried:
Petrus : Fischer, Fels und Funktionär. - 3. Auflage. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2021. - 312 Seiten. - (Biblische Gestalten; Band 02)
ISBN 978-3-374-01848-2 kartoniert : 18,00 EUR

Zugangsnummer: 2022/0650 - Barcode: 00201906
Exegese - biblische Charaktere - Buch