Fischer, Irmtraud
Prophetie und Visionen - Ausgabe 34/2004 Die Reportage: Gesichter des Orients, Große Jordanien-Ausstellung
Zeitschriftenheft

Bei Propheten denken wir üblicherweise an biblische Propheten, doch Prophetie war ein weit verbreitetes Phänomen im Alten Orient. Viele Frauen und Männer stellten den Kontakt zur göttlichen Sphäre her und die biblische Prophetie ist nur im Zusammenhang der Umwelt Israels zu verstehen. In den Blick kommen dabei: große charismatische Einzelgestalten wie Jeremia und Ezechiel, Prophetenbücher als ganze, Frauen der Bibel, die prophetisch wirkten und die frühchristlichen ProphetInnen. Informationen zum Prophetenverständnis im Islam, über das ?Ende der Prophetie? im rabbinischen Judentum, über unterschiedliche Prophetie-Konzepte in der jüdischen und christlichen Bibel und über die Impulse der Kirchenväter erweitern den Fokus.


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: Welt und Umwelt der Bibel 34

Personen: Fischer, Irmtraud

Schlagwörter: Jordanien Orient Religion Ausstellung Apokalypse Prophetie Gesichter Reisen Visionen Länder Reportage Prophetinnen prophetische Bruch Prophetieverstädnis prophetische Verheißungen Ende der Prophetie Weibliche Prophetie

Interessenkreis: Theologe/in Historiker Archäologe/in Religionswissenschaftler

Cm 1201,34

Fischer, Irmtraud:
Prophetie und Visionen - Ausgabe 34/2004 : Die Reportage: Gesichter des Orients, Große Jordanien-Ausstellung. - Stuttgart : Katholisches Bibelwerk, 2004. - 72 S. : Illustrationen; Farbfotos ; DinA4. - (Welt und Umwelt der Bibel; 34)
ISBN 978-3-932203-48-0 kartoniert : 4,90EUR

Zugangsnummer: 0004/0922 - Barcode: 00065608
Zeitschrift Welt und Umwelt der Bibel (bis ca. 2017) - Zeitschriftenheft