Drewermann, Eugen
Psychoanalyse und Moraltheologie An den Grenzen des Lebens
Buch

Christliche Moraltheologie kann nur noch in Zusammenarbeit mit den Humanwissenschaften der komplexen Wirklichkeit des menschlichen Lebens gerecht werden.
Solange Menschen Angst haben, ist es ihnen nicht möglich, gut zu sein. Erst die Gegenkraft der Angst, der Glaube, das unbedingte Vertrauen in die Berechtigung des eigenen Daseins, befreit den Menschen.
Im dritten Band seiner Reihe wendet Drewermann die in den ersten Bänden gezeigten Zusammenhänge auf die Grenzsituationen des Lebens an - Suizid, Lüge, Sucht, Alter, Krankheit, Krieg, ...

Dieses Medium ist 4 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: DREWERMANN, EUGEN

Schlagwörter: Reich Gottes Euthanasie Krankheit Alter Gottesreich Sucht Suizid Psychoanalyse Krieg Selbstmord Freitod Selbsttötung Lüge Moraltheologie Sündenfall Unsterblichkeit Lügen Moralvorstellung Moralvorstellungen Lebenskrisen Lebensabschnitt Grenzsituationen christliche Moral Grenzsituation Nekrophilie Sichtum

Interessenkreis: Theologe/in

Theol/Mor 21,3

Drewermann, Eugen:
Psychoanalyse und Moraltheologie : An den Grenzen des Lebens. - 1. Auflage. - Mainz : Matthias Grünewald, 1984. - 280 Seiten
ISBN 978-3-7867-0989-3 kartoniert : 15,00 EUR

Zugangsnummer: 2024/0017 - Barcode: 00202497
Theologie - Moraltheologie - Buch