Käbisch, David
Relevanz/ Emprovement - Ausgabe 3/2020
Zeitschriftenheft

Relevanz ist ein Grundproblem religiöser Bildung. Vor diesem Hintergrund fragt der Beitrag nach der Bedeutung von Relevanztheorien für die praktisch-theologische Forschung. Im Zentrum steht ein praxistheoretischer Zugang, erlaubt dieser doch, Relevanz als ein eminent materielles Phänomen zu bedenken und damit ein dringendes Desiderat etablierter Theorien der Relevanz zu bearbeiten. Dass sich daraus auch für die empirische Erkundung der Relevanz neue Perspektiven ergeben, zeigen Beispiele aus der aktuellen Unterrichtsforschung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie 3

Personen: Schweitzer, Friedrich Koerrenz, Ralf Käbisch, David Kumlehn, Martina Schlag, Thomas Simojoki, Henrik

Schlagwörter: Religionspädagogik Religionsdidaktik Nachhaltigkeit Klimawandel Friday for Future Klimakrise Corona Coronapandemie Coronakrise Relevanz Relevanzfrage Relevanzfragen Relevanztheorie Relevanztheorien Relevanzthematik

Interessenkreis: Theologe/in Pädagoge/in

Z/RelPäd/Päd+The 03/20

Käbisch, David:
Relevanz/ Emprovement - Ausgabe 3/2020. - 1. Auflage. - Berlin / Bosten : de Gruyter, 2020. - 116 Seiten. - (Zeitschrift für Pädagogik und Theologie; 3)
ISSN 1437-7160 kartoniert : 49,00 EUR

Zugangsnummer: 2020/1249 - Barcode: 00200349
Zeitschrift für Pädagogik und Theologie - Zeitschriftenheft