Englert, Rudolf
Religion gibt zu denken eine Religionsdidaktik in 19 Lehrstücken
Buch

Die Kritik: Der heutige Religionsunterricht bietet zu wenig theologische Erkenntnis. Die Antwort: Ein neuer Ansatz, der die Bedeutung gedanklicher Arbeit und die Notwendigkeit der Ausbildung theologischen Problembewusstseins propagiert. Die Methode: 19 Lehrstücke zum Aufbau von vernetztem Wissen und eigenständigen Beschreiten von Erkenntnis- und Argumentationswegen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Englert, Rudolf

Schlagwörter: Philosophie Theologie Offenbarung Religionsunterricht Gottesbild Glaube Wertevermittlung Gerechtigkeit Religiosität Gottesbilder Gotteserfahrung Glauben kompetenzorientierter RU Vernunft Mensch Religionspädagogik Gottesvorstellung Gottesvorstellungen Kindertheologie Theologisieren Theologisieren mit Jugendlichen Theologisieren mit Kindern Kompetenzorientierung Religionsdidaktik Empirie Diagnostik Anforderungssituation religiöse Vernunft PISA-Studie Wirken Gottes Agnostizismus Geheimnis des Glaubens unsichtbare Wahrheit Höhlengleichnis Matrix Gotteserfahrungen PISA kompetenzorientierter Religionsunterricht Glaubensgeheimnis didaktische Konzepte didaktisches Konzept Kompetenzaufbau Kompetenzentwicklung Kompetenzerwerb Gotteserkenntnis Gotteserkenntnisse

Interessenkreis: Lehrer Referendare Studierende

RelDid 15

Englert, Rudolf:
Religion gibt zu denken : eine Religionsdidaktik in 19 Lehrstücken. - 1. Auflage. - München : Kösel Verlag, 2013. - 431 Seiten : Illustrationen; Fotos; Grafiken
ISBN 978-3-466-37062-7 kartoniert : 24,99 EUR

Zugangsnummer: 0003/1672 - Barcode: 00067137
Religionsdidaktik - Buch