Schröder, Bernd
Neu Religion unterrichten
Buch

Dieses Buch lädt dazu ein, Religion in der Schule zu unterrichten. Was bedeutet es aber, heutzutage Religionslehrer:in zu sein? Bernd Schröder skizziert gegenwärtige Herausforderungen von Schule und Religionsunterricht ebenso wie aktuelle Entwicklungen der Religionsdidaktik. Zahlreiche Anregungen für die Unterrichtspraxis sowie die schulseelsorgliche Arbeit und eine enge Verzahnung von Theorie und Anwendungsbezug zeichnen dieses Buch aus. Es leitet Leser:innen dazu an, "reflective practitioners" zu werden. Sie erfahren, worauf es bei gutem Religionsunterricht wirklich ankommt. Auch "besondere Fälle" werden in den Blick genommen, beispielsweise Hochbegabung oder sonderpädagogischer Förderbedarf.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Praktische Theologie konkret 06

Personen: Lübking, Hans-Martin Schröder, Bernd

Schlagwörter: Religionsunterricht Religiosität Kindertheologie Kompetenzorientierung religiöses Lernen Religionsdidaktik RU Praktische Theologie Lernprozess Lernprozesse Religionslehrer Religionsmethodik konfessioneller RU Konfessioneller Religionsunterricht ökumenisches Lernen Unterrichtsgespräch Digitalisierung Religionslehrerin Religionslehrkraft Religionslehrkräfte Jugendtheologie Evangelischer Religionsunterricht Schulpädagogik konfessionell-kooperativer RU performative Didaktik Digitalität Unterrichtsgespräche

Interessenkreis: Referendare Studierende Lehrkräfte

RelDid 75

Schröder, Bernd:
Religion unterrichten. - 1. Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2022. - 160 Seiten. - (Praktische Theologie konkret; 06)
ISBN 978-3-525-63414-1 kartoniert : 18,00 EUR

Zugangsnummer: 2024/0162 - Barcode: 00202836
Religionsdidaktik - Buch