Eisenhardt, Saskia
Religion unterrichten in Vielfalt konfessionell - religiös - weltanschaulich
Buch

Religionslehrkräfte interagieren tagtäglich in ihrem Unterricht mit konfessionell, religiös und weltanschaulich heterogenen Gruppen. Diese Buntheit stellt sie angesichts von Subjekt- und Kompetenzorientierung mal vor kleinere, mal vor größere Herausforderungen. Selbstverständlich geht es hierbei immer um die Frage: Wie kann ich meinen Schüler*innen gerecht werden und für alle gewinnbringend mit der Vielfalt im Klassenzimmer umgehen?

Kompetente und praktische Hilfe gibt dieses Buch - und trägt damit dem Umstand Rechnung, dass es für diese Herausforderungen bislang nur sehr wenige Gestaltungsentwürfe gibt. Die Herausgeber*innen und Autor*innen möchten zum einen die Situation der Diversität im heutigen Religionsunterricht erläutern und ausloten. Aber vor allem möchten sie Religionslehrkräften Wege des didaktischen Umgangs aufzeigen, auf denen sie sowohl den Schüler*innen als auch dem Fach Religion gerecht werden können.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Pohl-Patalong, Uta Eisenhardt, Saskia Kürzinger, Kathrin S. Naurath, Elisabeth

Schlagwörter: interreligiöse Beziehungen interreligiöses Gespräch Bibliolog Interreligiöser Dialog Konfession abrahamitische Religionen Kirchenpädagogik religiöse Bildungsarbeit religiöse Pluralität Religiöse Sozialisation Gewaltprävention Kindertheologie Theologisieren Theologisieren mit Jugendlichen Theologisieren mit Kindern Religionsdidaktik Interreligiöses Lernen interreligiöse Bildung interreligiöse Kompetenz Interreligiöse Pädagogik Pluralität Konfessionelle Kooperation Konfessionen Bibeldidaktik kindertheologische Methode kindertheologische Methoden Konfessionalität konfessionelle Bindung konfessionelle Identität Religionslehre Religionslehrer Religionslehrerinnen Religionssoziologie Weltanschauung konfessioneller RU Interreligiöse Beziehung Heterogenität Weltanschauungen Weltanschauungsfragen Religionskunde Bibliodrama Konfessioneller Religionsunterricht Religiöse Toleranz Konfessionalisierung diakonisches Lernen interreligiöse Feier interreligiöse Feste Pluralitätsfähigkeit Pluralitätskompetenz interreligiös unterrichten pluralitätsfähige Religionspädagogik konfessionelle Religionspädagogik konfessionsübergreifender Religionsunterricht Religionslehrerin Religionslehrkraft Religionslehrkräfte interreligiöse Kooperation interreligiöse Perspektive Interreligiöser Religionsunterricht Religionsstunde Religionsstunden Kircheninnenraum Interreligiöse Begegnung interreligiöse Kompetenzen Diakonisches Handeln Pluralitätsbegriff Konfessionsbegriff konfessionelle Heterogenität konfesssionelle Kooperation abrahamitische Religion Religiöse Vielfalt Interreligiöses Unterrichten diakonischer Religionsunterricht Interreligiöse Begegnungen Sakramentalpädagogik Interreligiosität konfessionell--kooperativer RU

Interessenkreis: Religionspädagoge/in

RelPäd 22

Eisenhardt, Saskia:
Religion unterrichten in Vielfalt : konfessionell - religiös - weltanschaulich. - 1. Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2019. - 336 Seiten : Illustrationen; Grafiken
ISBN 978-3-525-77025-2 kartoniert : 30,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/0796 - Barcode: 00069017
Religionspädagogik - Buch