Dong, Zhang
Religionen in China - Ausgabe 2/2014
Zeitschriftenheft

Das Interesse an "Religion(en) in China" ist ebenso groß wie die Unkenntnis darüber. Möchten Sie sich mit Ihren Schülern der Vielfalt der religiösen Konzepte Chinas nähern, finden Sie in diesem Heft fundierte Hintergrundinformationen und Anregungen.
Eine Brücke zu den Religionen in China können über Themen hergestellt werden, die hier wie dort eine Rolle spielen: Glück, Tod, Mensch, Familie, Staat. Diese kann man gewinnbringend mit unserem eigenen Kulturkreis vergleichen. Die Unterrichtsvorschläge wurden in Kooperation mit chinesischen Experten geschrieben.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: entwurf 2

Personen: Dong, Zhang Wittmann, Andreas Berg, Esther

Schlagwörter: Gebet Buddha Tod Buddhismus Christentum Trauer Ostern Zeit kompetenzorientierter RU Kompetenzen handlungsorientiert Religionsfreiheit Weihrauch Beerdigung Medien Religionen religiöse Freiheit Götter fernöstliche Religionen Konfuzius Frühlingsfest China Daoismus Konfuzianismus chinesische Feste Shanghai Tempel Jing-An chinesische Schriftzeichen Yin und Yang Papiergeld Drachenbootfest Mondfest Tierkreiszeichen

Interessenkreis: Referendare Sek I Sek II Lehrkräfte

Lc 701,61

Dong, Zhang:
Religionen in China - Ausgabe 2/2014. - Seelze : Friedrich Verlag, 2014. - 65 S. ; DinA4 + Material: Karteikarten mit chinesischen Schriftzeicen ; - (entwurf; 2)
ISSN 0343-6519 kartoniert : 16,50 EUR

Zugangsnummer: 0004/5048 - Barcode: 00067747
Zeitschrift "entwurf" - ältere Ausgaben (2007-2015) - Zeitschriftenheft