Sprenger, Theo
Religionsunterricht der Zukunft - Ausgabe 2/2018 Kongress gegen Antisemitismus
Zeitschriftenheft

Sie halten das rabs-Heft in der Hand, das auch zum Katholikentag in Münster auf der Kirchenmeile verteilt wird. Die aktuellen Themen rund um Religion als Unterrichtsfach haben Sie damit griffbereit, wenn es bei den Veranstaltungen zu Diskussionen kommt. Besonders empfehle ich den Blick auf den Religionsunterricht der Zukunft, der sich konkret mit dem konfessionell kooperativen Religionsunterricht auseinandersetzt. Dank an Professor Woppowa und die Schulinformationen des Erzbistums Paderborn!
Ungewöhnlich ist der Einblick in die Religion der Jesiden, der ahnen lässt, wie sich eine kleine Religionsgemeinschaft in einer pluralen Gesellschaft ihre Identität bewahrt und sich ihr vorsichtig öffnet. Zugleich erschreckt uns die Debatte um den islamischen Antisemitismus an deutschen Schulen, auf den wir scheinbar nur schwer eine Antwort finden. Der Kongressbe- richt des KlBOR versucht den wissenschaftlichen Stand der Dinge auf internationaler Ebene zu beschreiben. Die religiösen Konflikte werden auch an den Berufsbildenden Schulen nicht spurlos vorübergehen, das ist sicher. Mit Ausgrenzung ist es nicht getan. Der Religionsunterricht steht in der Verantwortung, eine Gesprächs- und Streitkultur auf der Grundlage von Respekt und (Religions-)Freiheit zu entwikkeln. Keine leichte Aufgabe, wie wir aus der Praxis wissen.
rabs wird Sie weiterhin über aktuelle Entwicklungen informieren.

Hans Christoph Trilling hat sich als Chefredakteur mit fast 70 Jahren aus der rabs-Redaktion verabschiedet. Das schmerzt uns als Redaktionsmitglieder besonders, denn sein Engagement und sein Fachwissen fehlen nun. Ihm und Ihnen gilt mein Wunsch: Gottes Segen für die Zukunft!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: rabs 2

Personen: Sprenger, Theo

Schlagwörter: Holocaust Judentum Antisemitismus Berufsschule religiöse Pluralität Juden Jude Konfessionelle Kooperation Kirchenraum konfessionelle Bindung konfessionell-kooperativer Religionsunterricht Holocaustverarbeitung Konfessioneller Religionsunterricht Kirchenbau Maria Magdalena konfessionelle Religionspädagogik Speisevorschriften konfessionelle Heterogenität Speisegesetz Speisegesetze Speisevorschrift Judenfeindlichkeit Jesiden Lernparcours

Interessenkreis: Referendare Studierende Berufsschullehrkräfte

Z/BS/rabs 02/18

Sprenger, Theo:
Religionsunterricht der Zukunft - Ausgabe 2/2018 : Kongress gegen Antisemitismus. - Menden : Papenbusch Verlag, 2018. - 30 S. : Illustrationen; Farbfotos ; DinA4. - (rabs; 2)
ISSN 1866-6639 geheftet : 7,00EUR

Zugangsnummer: 0004/0809 - Barcode: 00064176
Zeitschrift rabs - Zeitschriftenheft