Lingen, Eva
Religionsunterricht in einer digitalen Welt - Ausgabe 02/2021
Zeitschriftenheft

Nach über einem Jahr in der Pandemie macht sich leise und langsam Hoffnung breit. Und diese trägt! Wir hoffen, Sie konnten in Ihren wohlverdienten Sommerferien viel gegen die Mühseligkeit tun, herzlich lachen, sich erfrischt ausschlafen, Sonne tanken und eben zu guter Letzt neue Hoffnung schöpfen. Im neuen Schuljahr gilt es, den Blick nach vorn zu richten und Neues sowie Positives zu fokussieren.

Genau hier möchte diese Sommerausgabe des "kontexte"- Magazins ansetzen: "Religionsunterricht in einer digitalen Welt" möchte Ihren Blick erweitern für die positiven Errungenschaften, welche die letzten Monate mit sich brachten. So bekam die Digitalisierung einen erheblichen Schub. Dieser sorgte für zahlreiche Veränderungen, viele positive, einige negative. Hier soll einiges davon beleuchtet werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Kontexte 2

Personen: Lingen, Eva Stud, Nicola

Schlagwörter: Digitalisierung digital digitale Welt digitales Lernen virtuelle Welt Virtualität digitales Zeitalter digitale Arbeitswelt digitaler Wandel Virtuell Homeschooling Digitalität digitale Bildung Virtualitätsbegriff Distanzunterricht virtuelle Welten virtuelles Lernen

Interessenkreis: Referendare Religionspädagoge/in Lehrkräfte

Z/RelPäd/Kontexte 02/21

Lingen, Eva:
Religionsunterricht in einer digitalen Welt - Ausgabe 02/2021. - 1. Auflage. - Essen : Dezernat Schule und Hochschule im Bischöflichen Generalvikariat Essen, 2021. - 58 Seiten : Farbfotos. - (Kontexte; 2)
ISSN 2193-0112 geheftet : 0,00 EUR

Zugangsnummer: 2021/0651 - Barcode: 00201129
Zeitschriftenheft