Grasser, Patrick
Religionsunterricht in Inklusionsklassen und Förderschulen Ein Buch für die Praxis
Buch

Religionsunterricht an Förderschulen und in Inklusionsklassen stellt kirchliche Religionslehrkräfte häufig vor große Herausforderungen. Die vorliegende Veröffentlichung begleitet Religionslehrkräfte beim Einstieg und in ihrer Arbeit im Religionsunterricht an Förderschulen und in Inklusionsklassen. Neben sonderpädagogischen Grundlagen, einer Übersicht zu den einzelnen Förderschwerpunkten und methodisch-didaktischen Hinweisen werden auch theologische Perspektiven entfaltet, die für einen reflektierten sonderpädagogisch ausgerichteten Religionsunterricht bedeutsam sind.

Grundansatz der Veröffentlichung ist es, die Sonderpädagogik in ihren Ausdifferenzierungen in die verschiedenen Förderschwerpunkte als Bezugswissenschaft für religionspädagogisches Handeln aufzugreifen. Ein erfolgreicher inklusiver Unterricht setzt auch sonderpädagogische Kompetenzen der Lehrkraft voraus. Hierfür arbeiteten sonderpädagogische, theologische und religionspädagogische Expert*innen zusammen und entwickelten Ideen, wie ein Religionsunterricht den besonderen Bedarfen der Schüler*innen möglichst gerecht werden kann und Exklusionsprozesse vermieden werden können.

Konkret bedeutet dies, sonderpädagogische Perspektiven in den Blick auf die Schüler*innen, das eigene Rollenverständnis als Lehrkraft und die Auseinandersetzung mit Inhalten des Religionsunterrichts zu integrieren und die eigene religionspädagogische Perspektive durch sie bereichern zu lassen. Zentral erscheint damit die Fragestellung, wie sich Religionspädagogik durch das Aufgreifen sonderpädagogischer Perspektiven so verändern kann, dass sie im Blick auf Schüler*innen an Förderschulen und in Inklusionsklassen eine lebensrelevante Kommunikation mit dem Evangelium eröffnet.

Die einzelnen Kapitel werden durch Reflexionsfragen und Literaturtipps ergänzt.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Grasser, Patrick Jung, Ulrich

Schlagwörter: Wunder Religionsunterricht Theodizee Sexualität Förderschule Behinderung Wundergeschichte Wundergeschichten religiöse Sprache RU ADHS Inklusion inklusive Beschulung inklusive Schule inklusiver Religionsunterricht inklusive Religionspädagogik Inklusionspädagogik inklusiver Unterricht Autismus Wundererzählung Inklusive Pädagogik inklusives Lernen motorische Entwicklung Sonderpädagogik ADS geistige Entwicklung soziale Entwicklung emotionale Entwicklung sprachliche Entwicklung Theodizeeproblem Theodizeeproblematik inklusiver RU inklusive Bildung inklusive Didaktik inklusive Klasse inklusive Lerngruppe Inklusionskonzept körperliche Entwicklung Inklusionsbegriff inklusive Religionsdidaktik Inklusionstheorie Inklusionsverständnis Förderschulen Inklusionsklasse Inklusionsklassen

Interessenkreis: Referendare Lehrkräfte Förderschule

Ink/RelPäd 15

Grasser, Patrick:
Religionsunterricht in Inklusionsklassen und Förderschulen : Ein Buch für die Praxis. - 1. Auflage. - Heilsbronn : Religionspädagogisches Zentrum, 2022. - 392 Seiten
ISBN 978-3-00-062737-8 kartoniert : 20,00 EUR

Zugangsnummer: 2023/0140 - Barcode: 00202146
Inklusion Religionspädagogik - Buch