Greinacher, Norbert
Oscar Arnulfo Romero Blutzeuge für das Volk Gottes
Buch

Der 1980 am Altar erschossene Erzbischof von San Salvador ist weltweit zur Symbolfigur der Befreiungstheologie geworden. Er hat seine ganze Kraft für sein Volk eingesetzt und dem Terrorregime trotz aller Todesdrohungen mutig die Stirn geboten. Romero war vom Vatikan zum Erzbischof von San Salvador ernannt worden, weil er ein konservativer Bischof war. Als er aber erleben musste, wie die Regierung einen maßlosen Terror gegen die Armen begann, dachte er um und änderte sein Verhalten entschieden. Wider Erwarten wuchs er zu einem der mutigsten Kritiker des staatlichen und gesellschaftlichen Unrechts heran.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Repräsentanten der Befreiungstheologie

Personen: GREINACHER, NORBERT

Schlagwörter: Gerechtigkeit Ungerechtigkeit Romero Befreiungstheologie Soziale Gerechtigkeit Glaubensvorbilder Lateinamerika Unrecht Glaubensvorbild El Salvador Oscar Arnulfo Romero San Salvador Erzbischof Romero

Interessenkreis: Alle

Kirge/Miss 20

Greinacher, Norbert:
Oscar Arnulfo Romero : Blutzeuge für das Volk Gottes. - 1. Auflage. - Freiburg im Breisgau : WalterVerlag, 1986. - 140 Seiten. - (Repräsentanten der Befreiungstheologie)
ISBN 978-3-530-70301-6 kartoniert : 2,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/6611 - Barcode: 00052771
Kirchengeschichte - Missionsgeschichte - Buch