Schneider, Thomas
Respekt Bitte!
Film (DVD)

Was ist Respekt? Und warum ist Respekt für unser Zusammenleben so wichtig? Respekt bedeutet Rücksichtnahme, Zuhören, Akzeptanz von Andersartigkeit und Fairness. Aber wo mangelt es heute an Respekt, und wie kann man sich Respekt verdienen? Kann man Respekt lernen? Die filmische Dokumentation thematisiert auf leicht verständlichem Niveau Bereiche des täglichen Lebens, in denen ein respektvoller Umgang miteinander unerlässlich erscheint.

Die Dokumentation von Thomas Schneider erzählt von Streitschlichtung in Grundschulen, vom Sport, wo es besonders auf Respekt und Fairness ankommt; sie lässt Schüler*innen erzählen, was für sie Respekt bedeutet und warum Respekt für sie so ungemein wichtig ist. Der Film gibt Einblick in Lebensbereiche, in denen der respektvolle Umgang miteinander von besonderer Bedeutung ist, und wirft ein Schlaglicht auf das Thema eines nachhaltigen Umgangs mit der Natur und der Sorge für das Wohl von Tieren, die auf uns Menschen angewiesen sind.

"Die Dokumentation regt dazu an, über Respekt und seine Bedeutung für uns in ein Gespräch miteinander zu finden und im schulischen Kontext gemeinsam nach Lösungen zu suchen .", so Gabriele Blome, Autorin des didaktischen Begleitmaterials.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Mensch sein

Personen: Schneider, Thomas

Schlagwörter: Toleranz Mobbing Akzeptanz Respekt Nachhaltigkeit Streitkultur Rücksicht Tierwohl Fair Play

Interessenkreis: Sek I Sek II Lehrkräfte

Med/sozLern 05

Schneider, Thomas:
Respekt Bitte! - Berlin : Matthias Film, 2020. - 27 Minuten. - (Mensch sein)
in Behältnis : 10,00 EUR

Zugangsnummer: 2023/0032 - Barcode: 00202082
Multimedia - soziales Lernen - Film (DVD)