Kita, Birgit
Rosen, Tulpen, Nelken ... und der Würzwisch Im Blumengarten der christlichen Kunst
Buch

Kinderkatalog zur Ausstellung "Rosen, Tulpen, Nelken ... und der Würzwisch" mit vielen Erklärungen, Bastelanleitungen, Wimmelbildern, Erläuterungen zur Heilkraft von Pflanzen, Ausführungen zur Schöpfung, Entstehung der Welt und zu Maria.

Zu der Ausstellung schrieb das Museum: Blühende Blumen und grünende Kräuter: Man findet sie auf Gemälden und Graphiken, in Folianten und illuminierten Stundenbüchern, auf mit Seide bestickten Messgewändern und gewirkten Wandteppichen, ja selbst in harten Stein gehauen. Das Dommuseum präsentiert einen ganzen "Garten" der schönsten Pflanzendarstellungen. Zahlreiche Beispiele der unterschiedlichsten Gattungen erklären die verborgene, oft auch widersprüchliche Bedeutung und Symbolik der Pflanzen in der christlichen Bilderwelt. Die Ausstellung widmet sich auch der botanischen Bestimmung vieler Gewächse und ihrem kulturhistorischen Kontext.
Nicht zuletzt widmen wir uns mit einer Folge beeindruckender Aquarelle des bekannten rheinhessischen Malers Jean Metten (1884-1971) dem hiesigen Brauch der Würzwisch-Weihe zu Mariä Himmelfahrt.
Vieles davon wird auch im begleitenden Katalog behandelt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kita, Birgit

Schlagwörter: Kunst sakrale Kunst religiöse Kunst Natur Christliche Kunst blumen Pflanzen Heilpflanzen Naturapotheke

Interessenkreis: Kita Erzieher/in Grundschule Lehrkräfte

Kita/Meth 65

Kita, Birgit:
Rosen, Tulpen, Nelken ... und der Würzwisch : Im Blumengarten der christlichen Kunst. - 1. Auflage. - Mainz : Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum, 2022. - 52 Seiten : Fotos; Illustrationen
geheftet : 0,00 EUR

Zugangsnummer: 2022/0518 - Barcode: 00201797
Kindergarten Methoden - Buch