Kuchenbauer, Claudia
Das Kirchenjahr Religiöse Feste und Bräuche
Buch

"Die Reise durch das Kirchenjahr spiegelt... die existenziellen Prozesse menschlichen Lebens wider." Keine Frage: Das Kirchenjahr birgt einen Schatz, der viel mit der eigenen Existenz und dem darin geborgenen Glauben zu tun hat. Freilich ist der Weg zu diesem Schatz meist allzu sorgfältig verschlüsselt.
Um den von so vielen Seiten her aufleuchtenden Reichtum des Kirchenjahres für das eigene Leben zu erschließen, muss die Beschäftigung mit dem Kirchenjahr demnach 2 Ziele verfolgen: die Tradition muss wahrgenommen werden und die feiernde Gemeinschaft muss entdeckt werden.

Die folgenden Geschichten verstehen sich als ein Versuch, dass Schülerinnen und Schüler über Identifikationsfiguren die Feste im Kirchenjahr miterleben, ihren Inhalt erfassen und ihre existentielle Tiefe erahnen können.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kuchenbauer, Claudia

Schlagwörter: Ostern Kirchenjahr Jahreskreis Pfingsten Weihnachten Advent Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Adventszeit Weihnachtszeit Erntedank Reformationsfest Buß- und Bettag Ewigkeitssonntag Epiphanias Fastnacht Fastenzeit Himmelfahrt Trinitatis Weihnachtsfestkreis Osterzeit Pfingstzeit Erntedankfest Erntedankfeier Dreifaltigkeitssonntag Osterfestkreis liturgisches Jahr

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte

Um/KiJa/Sek 03

Kuchenbauer, Claudia:
Das Kirchenjahr : Religiöse Feste und Bräuche. - 1. Auflage. - Nürnberg : Nova Druck, 2007. - 100 Seiten : Illustrationen + 8 OH-Folien
kartoniert : 12,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/1840 - Barcode: 00062691
Unterrichtsmaterial Kirchenjahr Sekundarstufe - Buch