Hütter, Anne
Schöpfung - Ausgabe 8/2020 Warum wir uns an Anfänge erinnern
Zeitschriftenheft

Religionsunterricht beider Konfessionen - motivierend und schülerorientiert!

Sie unterrichten in der Sekundarstufe I und möchten einen Religionsunterricht gestalten, der Werte vermittelt und gleichzeitig die Freude am Glauben vertieft. Die bewährte Reihe ":in Religion" überzeugt durch eine Mischung aus theologisch fundierter religiöser Wissensvermittlung und alltagsorientierten Themen.

Wie wurde Ostern zum Fest im Frühling? Wie entstanden die Evangelien? Fragen, auf die Sie in den einzelnen Ausgaben von ":in Religion" eine vertiefende, schülerorientierte Antwort finden.
Sie realisieren einen konfessionsübergreifenden Unterricht: Das Komplett-Abonnement bietet jeweils 3 Ausgaben mit eher evangelisch bzw. katholisch ausgerichteter Themenstellung und 3 Ausgaben, die sich gleichermaßen für beide Konfessionen eignen.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 12.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: in Religion 8

Personen: Hütter, Anne

Schlagwörter: Schöpfung Schöpfungserzählung Schöpfungsgeschichte Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Evolution Paradies Schöpfungsbilder Urknall Schöpfungsglaube Evolutionstheorie Schöpfungslehre Schöpfungsbericht Schöpfungsordnung Paradiesgeschichte Schöpfungsbild

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte Katechet/in

Z/Sek/inR 08/20

Hütter, Anne:
Schöpfung - Ausgabe 8/2020 : Warum wir uns an Anfänge erinnern. - 1. Auflage. - Aachen : Bergmoser + Höller, 2020. - 28 Seiten : Illustrationen; Grafiken + 2 OH-Folien; CD-Rom. - (in Religion; 8)
ISSN 1434-2251 geheftet : 18,50 EUR

Zugangsnummer: 2020/1250 - Barcode: 00200352
Zeitschrift :in Religion - Zeitschriftenheft