Fischer, Dietlind
Schöpfung: bebauen und bewahren - Ausgabe 71/2020
Zeitschriftenheft

Jeden Freitag werden wir aufgerüttelt: Kinder und Jugendliche sind unterwegs mit kunterbunten Plakaten "Fridays for future". Ihre Motivation ist nicht unbedingt religiös begründet, und doch berührt ihr Anliegen ein zutiefst theologisches Thema: die Bewahrung der Schöpfung. Im Religionsunterricht gilt es, den biblischen Schöpfungsauftrag des "Bebauen" und "Bewahren" neu zu interpretieren.

In welcher Weise beeinflusst die Klimakrise die seelischen Stimmungen der Kinder? Wie können wir ihre Zuversicht hinreichend stärken? Ist Gottvertrauen eine Option gegen die Verzweiflung? Was müssen wir ändern, wenn wir bleiben wollen?

In ganz unterschiedlichen Beiträgen des Heftes finden sich viele Ideen, um über die Bewahrung der Schöpfung ins Gespräch zu kommen. Auch der Frage nach eigenen Handlungsmöglichkeiten sowie der Erkundung des Schöpfungsauftrages wird in Theorie und Praxis nachgegangen. Geschichten, Hintergrundinformationen und vertiefende Fragen bieten Anregungen für konkrete Aktionen für die Schülerinnen und Schüler.

Aus dem Inhalt:

Klimakrise zwischen Angst und Hoffnung - Warum die Klimakrise auch ein Thema des Religionsunterrichts ist
Wenn viele kleine Leute viele kleine Schritte tun .
"Man ist nie zu jung, um etwas zu bewegen" - Ein Bilderbuch über Greta Thunberg
Wie viel ist genug? Vom ökologischen Fußabdruck zur Frage nach dem richtigen Maß
Zum Umgang mit der ökologischen Krise - Was wir ändern müssen, wenn wir bleiben wollen
Bebaue und bewahre! Mit Schülerinnen und Schülern den Schöpfungsauftrag erkunden
Corona-Spezial: Mit Corona Schule machen
Filmreif: Der Baum
Bilderbuchstunden: Hier sind wir

Material:
Heft mit Klimaschutzaktionen
Bildkarten


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Grundschule religion 71

Personen: Fischer, Dietlind Braunmühl, Susanne von Peters, Beate

Schlagwörter: Schöpfung Umweltschutz Schöpfungsglaube Schöpfungsdidaktik Natur Umwelt Schöpfungslehre Klimaschutz Naturschutz Schöpfungsbewahrung Friday for Future Klimakrise Klima Thunberg Greta Thunberg Schöpfungsauftrag Schöpfung bewahren

Interessenkreis: Referendare Grundschule Lehrkräfte

Z/Gru/GruRe 02/20

Fischer, Dietlind:
Schöpfung: bebauen und bewahren - Ausgabe 71/2020. - 1. Auflage. - Seelze : Friedrich, 2020. - 32 Seiten : Farbfotos; Illustrationen ; DinA4 + Heft "Was kann ich tun?"; Bildkarten. - (Grundschule religion; 71)
ISSN 1610-7764 geheftet : 23,50 EUR

Zugangsnummer: 2020/0478 - Barcode: 00069666
Zeitschrift Grundschule Religion - Zeitschriftenheft