Patenge, Markus
Schöpfung bewahren Theologie und Kirche als Impulsgeber für eine nachhaltige Entwicklung
Buch

Es ist erstaunlich, dass die Kirche bis zur Enzyklika "Laudato si" zurückhaltend mit globalen Herausforderungen wie Klimawandel, Migrationsströme etc. umgegangen ist, denn sie betreffen die Menschen zu Beginn des 21. Jahrhunderts existentiell. Dabei könnte die Kirche aufgrund ihrer globalen Vernetzung und lokalen Verwurzelung wesentliche Impulse leisten. Aber was genau könnte ein christlicher Beitrag für eine nachhaltige Weltentwicklung und Transformation unserer Gesellschaft sein? Besteht ein christlicher Auftrag, eine "Mission", zur aktiven Gestaltung einer nachhaltigen Entwicklung?


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Serie / Reihe: Weltkirche und Mission 7

Personen: Patenge, Markus Beck, Romen Luber, Markus (Hg)

Schlagwörter: Christliche Sozialethik Nachhaltigkeit

Interessenkreis: Theologe/in Wirtschaftswissenschaftler politisch Interessierte

RE 6.40-54

Patenge, Markus:
Schöpfung bewahren : Theologie und Kirche als Impulsgeber für eine nachhaltige Entwicklung. - 1. Aufl. - Regensburg : Verlag Friedrich Pustet, 2016. - 222 Seiten. - (Weltkirche und Mission; 7)
ISBN 978-3-7917-2776-9 kartoniert : 29,90 EUR

Zugangsnummer: 2019/0340
Religion, Kirche, Theologie - Verhältnis von Kirche, Theologie und Glauben zu den Wissenschaften - Buch