Kohler-Spiegel, Helga
Schöpfung und Evolution - Ausgabe 5/2008
Zeitschriftenheft

Das Jahr 2009 wird unter dem Vorzeichen Darwins stehen: Am 12. Februar jährt sich sein Geburtstag zum 200. Mal, im November werden es 150 Jahre, dass sein einschneidendes Buch »Über die Entstehung der Arten« erschienen ist. Ich selbst habe als Kind zuerst die biblischen Geschichten gehört, von Adam und Eva und dem Paradiesgarten und wie Gott die Welt in sieben Tagen geschaffen hat. Dann, Jahre später, sind mir in den Biologiebüchern faszinierenden Skizzen begegnet, wie die Entwicklung von Einzellern über Reptilien bis zu den höheren Säugetieren verläuft. Es war aufregend, beides nebeneinander zu denken - Schöpfung und Naturwissenschaften. Hans Mendl und Matthias Bahr haben diesen wichtigen Heftschwerpunkt zu Schöpfung und Evolution betreut, denn die Frage nach der Weltentstehung und Weltdeutung scheint heute der Testfall für die Glaubwürdigkeit von Religion und Kirche zu sein. Sie können ins Thema eintauchen mit vier Irritationen, wie sie uns heute im religionspädagogischen Alltag oft begegnen (Mendl), sich grundlegend auseinandersetzen mit Daumer zur Evolutionslehre und Radlbeck-Ossmann zu Kreationismus und Intelligent Design. Sie können vielfältige Ideen und Materialien zur didaktischen Umsetzung finden. Die pointierten, kecken Karikaturen können auch hilfreich sein für die konkrete Arbeit. Und wir kommen nicht umhin, auf der Basis heutiger Theorien auch unsere eigene Position zu bedenken: Wie deute ich selbst die Entstehung von Welt - naturwissenschaftlich und religiös? Auch der zweite Themenschwerpunkt konfrontiert uns mit der Deutung von Leben und Welt. Lange Zeit war religionspädagogisch klar, dass die Frage nach Leid und Gott die zentrale »Einbruchstelle« für den Glauben von Kindern und Jugendlichen ist. Der Umgang mit dem Thema, das Gottesbild überhaupt hat sich offenbar tiefgreifend verändert. Ein herausforderndes, ein notwendiges Heft, weil es sich Fragen stellt, die Grundfragen unseres Glaubens, unserer eigenen Weltsicht treffen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Katechetische Blätter 5

Personen: Kohler-Spiegel, Helga

Schlagwörter: Theodizee Leid Schöpfung Naturwissenschaft Leiden Musik Evolution Kreationismus Urknall Schöpfungsglaube Evolutionstheorie Darwin Darwinismus Charles Darwin Deismus Alfred Hrdlicka Herbert Bardenheuer Joseph Haydn

Interessenkreis: Pastoralreferent/in Sek I Gemeindereferent/in Lehrkräfte

Oa 901,41

Kohler-Spiegel, Helga:
Schöpfung und Evolution - Ausgabe 5/2008. - München : Kösel, 2008. - 82 S. : Farbfotos ; DinA5. - (Katechetische Blätter; 5)
ISSN 0342-5517 kartoniert : 7,20EUR

Zugangsnummer: 0004/2885 - Barcode: 00066255
Zeitschrift Katechetische Blätter (bis 2017) - Zeitschriftenheft