Friedrich, Alfons SDB
Schuld und Versöhnung Bildkarten für unser Erzähltheater
Kamishibai

Wer das Erzähltheater (Kamishibai) einmal erlebt und selbst damit gearbeitet hat, versteht den Zauber, der von dem Medium ausgeht. Kleine und große Zuschauer fühlen sich magisch angezogen, wenn in dem hölzernen Kasten kleine Szenen und große Gefühle lebendig werden. Kino im Kopf - das ist Kamishibai.
Es kann in die magische Welt der Geschichten einführen, Selbstständigkeit fördern, Gemeinschaft stärken, bildgestütztes Erzählen üben, ganzheitliche Sprachförderung ermöglichen, Kreativität anregen, ästhetische Bildung aufbauen.

Jedes Kind kennt das ungute Gefühl von Schuld: "Kann es nicht wieder so sein wie früher?", "Können wir nicht wieder Freunde sein?" - Diese DIN-A3-großen Bildmotive regen zu Gesprächen über das Thema "Schuld und Versöhnung" im Religionsunterricht oder in der Vorbereitung auf die Erstbeichte an. Wie entsteht Schuld? Kann ich Schuld vermeiden? Wenn ja, woran kann ich mich orientieren? Wie ist Jesus damals Menschen begegnet, die sich schuldig fühlten? Was passiert im Sakrament der Versöhnung, dass ich mich wieder froh fühlen kann? Mit Textimpulsen zu jedem Bild.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Kamishibai

Personen: Badel, Christian Friedrich, Alfons SDB

Schlagwörter: Versöhnung Buße Vergebung Streit Kamishibai Kamishibai Bildkartenset Erzähltheater Beichte Beichtgespräch

Interessenkreis: Kita Erzieher/in Gemeindereferent/in Grundschule Lehrkräfte

Son 69,7

Friedrich, Alfons SDB:
Schuld und Versöhnung : Bildkarten für unser Erzähltheater / Alfons Friedrich SDB. - München : Don Bosco, 2014. - 12 Bildkarten : nur Illustrationen ; Din A3. - (Kamishibai). - Mit Textvorlage
Best.-Nr.: 51158 Loseblattsammlung in Behältnis : 18,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/4658 - Barcode: 00068220
Kamishibai Bildkartenset - Verschiedene Themen (u.a. soziales Lernen, Biografiearbeit, Flucht/Migration) - Kamishibai