Kötter, Lisa
Schweigen war gestern Maria 2.0 - der Aufstand der Frauen in der katholischen Kirche
Buch

Ein kraftvolles Buch von Lisa Kötter, einer der Gründerinnen der Reformbewegung Maria 2.0, die für den Aufstand der Frauen in der katholischen Kirche steht. Für alle, die sich nach neuen Formen des Glaubens sehnen. Mit einem Vorwort von Carolin Kebekus.

»Ich bin Christin. Am Tag meiner Geburt getauft von einem Priester der römisch-katholischen Kirche. Seit 60 Jahren lebe ich in ihrem Schoß. Es wird eng. Unerträglich eng. Der Druck steigt. Und ich begreife: Wir müssen jetzt handeln!« Lisa Kötter, Maria 2.0


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Kötter, Lisa

Schlagwörter: Katholische Kirche Maria Frauen Frau Gender Geschlechterrolle Frauenbild Geschlechterrollen Frauenemanzipation Gleichberechtigung Frauenrecht Frauenrechte Frauenfeindlichkeit Frauenrolle Frauenbilder Priestertum Frauendiskriminierung Weihesakrament Frauenbewegung Frauenpriestertum Frauenordination Maria 2.0 Marienbild Frauenrollen Marienbilder Frauenunterdrückung Frauenverachtung Frauen in der Kirche Frauenfrage Gleichwertigkeit Frauenförderung Frauenseelsorge

Interessenkreis: Theologe/in

Kir/Kath/Frau 03

Kötter, Lisa:
Schweigen war gestern : Maria 2.0 - der Aufstand der Frauen in der katholischen Kirche. - 1. Auflage. - München : bene! Verlag, 2021. - 160 Seiten
ISBN 978-3-96340-186-2 Festeinband : 14,00 EUR

Zugangsnummer: 2022/0025 - Barcode: 00201345
Frauen in der katholische Kirche - Buch