Bucher, Anton A.
"Sehen kann man ihn ja, aber anfassen...?" Zugänge zur Christologie von Kindern
Buch

In Kindergarten und Schule werden die meisten Kinder mit der Person Jesu, seiner Lebensgeschichte und den Grundzügen seiner Botschaft bekannt gemacht. Aber was machen Kinder aus diesen Erzählungen und Informationen? Welches Jesus-Bild entsteht in ihnen? Wie gehen sie mit christologischen Aussagen um? Wie integrieren sie diese in ihre Gottesvorstellungen? Und nicht zuletzt: Welche Bedeutung hat Jesus für den Glauben der Kinder?

Mit diesen Fragen beschäftigt sich der siebte Band des "Jahrbuchs für Kindertheologie, denn nicht nur für die Kindertheologie sind sie von zentraler Bedeutung, sondern gleichermaßen für die gesamte religionspädagogische Praxis.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Jahrbuch für Kindertheologie

Personen: Bucher, Anton A. Büttner, Gerhard Schwarz, Elisabeth E.

Schlagwörter: Spiritualität Jesus Gleichnisse Christologie Gebet Gottesbild Gott Auferstehung Gottesbilder Jesus Christus Kinder Gleichnis Beten Philosophieren Kindergarten Zachäus Elementarbereich Elementarerziehung Elementarpädagogik Gebete Kind Kindertagesstätte Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg Gottesvorstellung Gottesvorstellungen Kindertheologie Menschenfischer Menschensohn Philosophieren mit Jugendlichen philosophieren mit Kindern Theologisieren Theologisieren mit Jugendlichen Theologisieren mit Kindern ungläubiger Thomas

Interessenkreis: Religionspädagoge/in Studierende

RelMeth/Theol 33

Bucher, Anton A.:
"Sehen kann man ihn ja, aber anfassen...?" : Zugänge zur Christologie von Kindern. - 1. Auflage. - Stuttgart : Calwer Verlag, 2008. - 230 Seiten : Illustrationen. - (Jahrbuch für Kindertheologie; Band 7)
ISBN 978-3-7668-4072-1 kartoniert : 14,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/1648 - Barcode: 00061828
Theologisieren mit Kindern und Jugendlichen - Buch