Bizer, Christoph
Sehnsucht nach Orientierung Vorbilder im Religionsunterricht
Buch

Den an der Vorbildproblematik interessierten Religionspädagog/innen aus Schule und Kirche bietet der Band einen umfassenden Einblick in die humanwissenschaftlichen Dimensionen des Themas, fokussiert auf die Situation der Jugendlichen in Deutschland und der für sie relevanten Vorbilder und Idole. Für ihre Praxis finden Religionspädagog/innen nicht nur grundlegende Erörterungen über Märtyrer, religiös motivierte Widerstandskämpfer u.a., sondern auch einzelne Kurzportraits bekannter und unbekannter Männer und Frauen der Geschichte, die der unmittelbaren Unterrichtsvorbereitung dienen möchten. Zielgruppe: Religionslehrer/innen (auch Lehramtsanwärter/innen für Religionslehre) aller Schularten und Schulstufen beider Konfessionen; Unterrichtende/Lehrende für die Schulfächer Ethik; LER; Philosophie, Praktische Philosophie; Philosophieren mit Kindern; Religionskunde.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Jahrbuch der Religionspädagogik

Personen: Kohler-Spiegel, Helga Englert, Rudolf Schweitzer, Friedrich Bizer, Christoph Mette, Norbert Rickers, Folkert

Schlagwörter: Islam Maria Widerstand Identität Jugend Anthropologie Orientierung Religion Dag Hammarskjöld Religionspädagogik religiöse Bildung religiöse Bildungsarbeit religiöse Entwicklung religiöse Erziehung Identitätsbildung Identitätsfindung Dietrich Bonhoeffer Sinn Katharina von Bora Ideale Sinnfindung Identitätsstiftung Drittes Reich Märtyrer Jugendforschung Bezugsperson Martin Luther King Bezugspersonen Widerstandskampf Widerstandskämpfer religiöse Vorbilder religiöses Vorbild Bartholomé de Las Casas Elsa Brandström Georg Handwerker Ideal Idealisierung Nikolaus Groß Orientierungsgestalten Orientierungssuche Sophie Scholl Vorbildfunktion

Interessenkreis: Theologe/in Religionspädagoge/in

RelDid 61

Bizer, Christoph:
Sehnsucht nach Orientierung : Vorbilder im Religionsunterricht. - 1. Auflage. - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Verlag, 2008. - 240 Seiten. - (Jahrbuch der Religionspädagogik; Band 24)
ISBN 978-3-7887-2303-3 kartoniert : 28,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/3787 - Barcode: 00062602
Religionsdidaktik - Buch