Weichelt, Matthias
Sinn und Form Beiträge zur Literatur
Buch

Schlaffer, Heinz
Probleme des Plauderns, S. 149

Schmidt, Kathrin
Werkswesen. Gedichte, S. 158

Schock, Ralph
"Ich sehe mich als Überlebenden meiner Krisen". Gespräch mit Wilhelm Genazino, S. 161

RALPH SCHOCK: Du hast für den Saarländischen Rundfunk deinen Roman "Bei Regen im Saal" eingelesen. Wie war die Wiederbegegnung mit dem (...)

Gurk, Paul
Die Vision des Paul Gurk von den Wolken. Mit einer Vorbemerkung von Gernot Krämer, S. 168

Vorbemerkung Visionen spielen im vielgestaltigen, so gut wie keine literarische Gattung aussparenden Werk Paul Gurks eine nicht immer (...)

Kunert, Günter
Ruhlose Blätter. Gedichte, S. 184

Hrabal, Bohumil
Taschentuchtricks. Ein Interview-Roman (1987/ 1990). Zusammen mit László Szigeti, S. 187

Benrath, Ruth Johanna
Scardanelli, revisited. Gedicht, S. 200

Wackwitz, Stephan
Die Poetisierung des Lebens. Über Karlo Katscharawa, S. 203

Es ist September 2011 in Tbilissi, einer mir noch ganz unvertrauten Stadt. Alles ist neu hier und erinnert mich trotzdem an lang Bekanntes. Das (...)

Ziguras, Jakob
Fenster im Staub. Gedichte , S. 214

Schulze, Ingo
Kakoj Kaschmar oder You are welcome, S. 217

Bartis, Attila
Bläulicher Dunst. Erzählungen, S. 222

Papageorgiou, Niki-Rebecca
Der große Ameisenbär. Kurzprosa. Mit einer Vorbemerkung von Evanghélia Stead, S. 230

Klimke, Christoph
Eisblaue Seen. Gedichte, S. 241

Estis, Alexander
Garstige Glossen, S. 244

Safranski, Rüdiger
Über Martin Heidegger, S. 247

Kaeser, Eduard
Klettern und Denken, S. 259

Feßmann, Meike
Das Licht, der Raum und die Zeit. Laudatio zum Kranichsteiner Literaturpreis für Thomas Lehr, S. 265

Jentzsch, Cornelia
Gespannte Sehnen, schwindelfreie Sterne. Über Edith Södergran, S. 268

Mertes, Michael
Andrew Marvells Gedicht "The Definition of Love", S. 274

Krieger, Hans
Vom Sinn der Form. Anfechtungen beim Lyrik-Übersetzen, S. 277

Buselmeier, Michael
Kurze Bilanz, S. 279

Reichert, Klaus
Vom Mitschreiben der vergehenden Zeit. Gedenkrede für Wilhelm Genazino, S. 281


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Serie / Reihe: Sinn und Form

Personen: Weichelt, Matthias Safranski, Rüdiger Schulze, Ingo Reichert, Klaus Krieger, Hans

Schlagwörter: Gespräche Gedichte Heidegger Glossen Genazino Katscharawa Gurk Thomas Lehr

Interessenkreis: Literatur/Literaturwissenschaft

LI 9.90-02-55

Weichelt, Matthias:
Sinn und Form : Beiträge zur Literatur. - Berlin : Akademie der Künste, 2019. - 283 : Illustrationen. - (Sinn und Form; 02/2019)
ISBN 978-3-943297-46-1 kartoniert : 11 EUR

Zugangsnummer: 2019/0424
Literatur - Literarische Periodika - Buch