Weichelt, Matthias
Sinn und Form Beiträge zur Literatur
Buch

Heft 3/2019 enthält:
Kempowski, Walter
"Dieser Brief mußte geschrieben werden". Korrespondenz mit Jörg Drews 2005 - 2007. Mit einer Vorbemerkung von Simone Neteler, S. 293

Vorbemerkung "Ich glaube, Du bist der einzige Mensch, der das, was ich unternehme, zu würdigen versteht ", schrieb Walter Kempowski am 30. Januar (...)

Kielar, Marzanna
Frost im Mai. Gedichte, S. 317

Milkowski, Maciej
Nicht-Fiktion, S. 321

Mateer, John
Das Zeitalter umschiffen. Gedichte, S. 332

Hartmann, Bernhard
Die Kunst des Überdauerns. Ein Gespräch mit Tomasz Rózycki über Geschichte und Sprache, S. 335

Rózycki, Tomasz
Nach Moskau. Eine europäische Reise , S. 345

Auden, Wystan Hugh
Geheimnisse. Gedichte, S. 357

Katajew, Iwan
Chamowniki. Einleitung zu einer Erzählung, S. 363

Axelsson, Linnea
Ædnan, S. 375

Lethen, Helmut
Unter dem Pflaster die Kanalisation. War das Böse das wirklich Reale der historischen Avantgarden?, S. 382

Unter dem Pflaster ist die Kanalisation - mit diesem Titel visiere ich kein verborgenes Terrain an, kein unterirdisches System, durch das die (...)

Möhlmann, Thomas
Wir brauchen unter dem Pflaster den Sumpf nicht zu fürchten. Gedichte, S. 391

Reinert, Bastian
Die Wahrheit liegt im Zerfall. Aphorismen, S. 393

Misiak, Anna Maja
Räume zwischen Licht und Abglanz. Gedichte, S. 396

Köpp, Ulrike
"Abstrakte, Moderne, verschiedene Ismen". Zur Ablösung des Begriffs "entartete" Kunst, S. 398

Thieme, Saskia
Ein Heimkehrender ist ein Träumender. Arnold Zweigs Heimatutopie in der DDR, S. 413

Honigmann, Barbara
Diese schwierige Freiheit. Dankrede zum Jakob-Wassermann-Preis 2018, S. 417

Steinkopf, Leander
Geschichte meines Autos, S. 421

Dieckmann, Friedrich
Fontanes Lücken, S. 424

Fontane hat mich in jungen Jahren irritiert. "Schach von Wuthenow" gab den Anlaß, der Roman kam mir an zentraler Stelle mißlungen vor. Kürzlich (...)


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Serie / Reihe: Sinn und Form

Personen: KEMPOWSKI, WALTER Weichelt, Matthias Mateer, John Reinert, Bastian Honigmann, Barbara Katajew, Iwan

Schlagwörter: Geschichten Gedichte Aphorismen Rozycki entartete Kunst Fonatane Arnold Zweig Jakob-Wassermann-Preis

Interessenkreis: Literatur/Literaturwissenschaft

LI 9.90-02-56

Weichelt, Matthias:
Sinn und Form : Beiträge zur Literatur / Matthias Weichelt. - Berlin : SINN und FORM, 2019. - 140 Seiten : Fotos (schwarz-weiß). - (Sinn und Form; 03/2019)
ISBN 978-3-943297-47-8 kartoniert : EUR 11.00

Zugangsnummer: 2019/0425
Literatur - Literarische Periodika - Buch