Kemmesies, Uwe E.
Solidarität in Zeiten von Corona und darüber hinaus Ein Plädoyer für nachhaltige Armutsbekämpfung
Buch

Dieses Buch weist weit über die Corona-Krise hinaus - obwohl oder gerade weil wir aktuell noch mitten in einer Ausnahmesituation leben, die uns alle betrifft. Nach wie vor sind unsere bisherigen Alltagsroutinen und Gewissheiten durch die Pandemie infrage, ja auf den Kopf gestellt. Die Vollbremsung durch den Lockdown ließ uns notgedrungen innehalten und fragen: Wollen wir wirklich so weiterleben wie bisher? In den illustrierten Texten von Autor*innen wie etwa Heidemarie Wieczorek-Zeul, Stephan Hebel, Christoph Butterwegge und anderen scheinen die vielfältigen Auswirkungen der Krise kaleidoskopartig auf - informierend und bewegend. Ein in vielerlei Hinsicht facettenreiches Zeitdokument eröffnet neue Betrachtungsweisen und versteht sich als Plädoyer für eine nachhaltige Armutsbekämpfung - mit dem Ziel einer solidarischen, gerechteren und besseren Welt für uns alle.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Personen: Wagner, Ulrich Quarch, Christoph Kemmesies, Uwe E. Trabert, Gerhard (Hg.) Butterwegge, Christoph Fröhlich, Ulrike Grab, Titus Groß, Miriam Sander, Hans Wieczorek-Zeul, Heidemarie

Schlagwörter: Armut Krise Solidarität Nachhaltigkeit soziale Beziehungen Armutsbekämpfung Teilhabe Corona Pandemie Covid gesellschaftlicher Wandel

Interessenkreis: Soziologie Wirtschaftswissenschaften Gesellschaft

SO 3.21 in Nutzung

Kemmesies, Uwe E.:
Solidarität in Zeiten von Corona und darüber hinaus : Ein Plädoyer für nachhaltige Armutsbekämpfung / Uwe E. Kemmesies; Gerhard (Hg.) Trabert. - 1. Auflage. - München : oekom verlag, 2020. - 320 Seiten : Illustrationen; Fotografien ; 21 cm x 14.8 cm
ISBN 978-3-96238-264-3 kartoniert : EUR 24.00

Zugangsnummer: 2020/1258
Sozialwissenschaften, Massenmedien, Statistik - Sozialpolitik, Arbeitswelt - Soziale Sicherung; Sozialleitungen, Sozialversicherungen, betriebliche Sozialabsicherung, Familien- u. Jugendfürsorge; Armut - Buch