Lingen, Eva
Sprache des Glaubens - Ausgabe 02/2020
Zeitschriftenheft

Erfahrungen von Ausgeliefertsein, Fragen von Mitmenschlichkeit und dem Wert menschlichen Lebens, die Bedeutung von Beziehung und menschlicher Nähe, Gerechtigkeit, Freiheit und Verantwortlichkeit: wie viele gute Möglichkeiten hätte es gegeben, mit den Schülerinnen und Schülern über die Frohe Botschaft ins Gespräch zu kommen? Die Pandemie hat aber leider auch gezeigt, dass Schule in ihrer organisatorischen Komplexität anfällig ist: Der Religionsunterricht war vielerorts zum Erliegen gekommen. Das digitale Lernen - also das Lernen auf Distanz - hat diese Lücke nicht gefüllt. Auch dies ist eine Erkenntnis aus der Zeit der letzten Wochen und Monate.

Mit der vorliegenden Ausgabe der "kontexte" versuchen wir, einen kleinen Beitrag dazu zu leisten, diese Lücke zu schließen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Kontexte 2

Personen: Lingen, Eva

Schlagwörter: Glaube Glauben Sprache Social Media Glaubenssprache Jugendsprache liturgische Sprache

Interessenkreis: Referendare Religionspädagoge/in Lehrkräfte

Z/RelPäd/Kontexte 02/20,a

Lingen, Eva:
Sprache des Glaubens - Ausgabe 02/2020. - 1. Auflage. - Essen : Dezernat Schule und Hochschule im Bischöflichen Generalvikariat Essen, 2020. - 42 Seiten : Farbfotots. - (Kontexte; 2)
ISSN 2193-0112 geheftet : 0,00 EUR

Zugangsnummer: 2020/1084 - Barcode: 00200144
Zeitschrift Kontexte (Bistum Essen) - Zeitschriftenheft