Deutsche Bischofskonferenz
Sterbebegleitung statt aktiver Sterbehilfe Eine Textsammlung kirchlicher Erklärungen
Buch

Die im Jahr 2003 herausgegebene Textsammlung "Sterbegleitung statt aktiver Sterbehilfe" (Gemeinsame Texte 17)in der Originalausgabe. Inzwischen gibt es auch neuere Auflagen, da die Nachfrage nach der Publikation ist angesichts anhaltender öffentlicher Debatten und bedenklicher Entwicklungen (Legalisierung der sogenannten "Sterbehilfe" in einigen Nachbarländern, Werbung für assistierten Suizid durch Sterbehilfeorganisationen etc.) nach wie vor sehr hoch.
Die katholische und die evangelische Kirche - z. T. auch in Verbindung mit anderen christlichen Kirchen und Gemeinschaften - haben sich zu dieser Thematik in den letzten Jahren immer wieder gemeinsam und einzeln geäußert. Diese Stellungnahmen und Texte sind alle von der Grundausrichtung getragen, für Sterbebegleitung und gegen aktive Sterbehilfe einzutreten.
Aufgrund der Fülle kirchlicher Texte zur Thematik im Zeitraum 2003-2009 ist die Textsammlung stark erweitert worden und bietet einen umfassenden Überblick; eine systematische Gliederung erleichtert eine zügige Orientierung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: DBK Gemeinsame Texte 17

Personen: Deutsche Bischofskonferenz

Schlagwörter: Würde Sterben Sterbehilfe Euthanasie Sterbebegleitung Hospiz Patientenverfügung Schutz des Lebens Sterbende

Interessenkreis: Medizin Ethik Gesellschaft Sterben/Trauer

DBK/Ökum 17

Deutsche Bischofskonferenz:
Sterbebegleitung statt aktiver Sterbehilfe : Eine Textsammlung kirchlicher Erklärungen / Deutsche Bischofskonferenz; EKD. - Originalausgabe. - Bonn : Deutsche Bischofskonferenz, 2003. - 42 Seiten ; Din A5. - (DBK Gemeinsame Texte; 17)
geheftet : 0,50 EUR

Zugangsnummer: 2020/1059 - Barcode: 00200008
Buch