Grasser, Patrick
Sterbebegleitung - Ausgabe 9/2013 Brannte nicht unser Herz?
Zeitschriftenheft

Mithilfe dieser Unterrichtsmaterialien setzen sich Schülerinnen und Schüler mit dem Tod auseinander, der gerade von jungen Menschen oft als das erschreckendste Ereignis überhaupt empfunden wird.

Dazu werden zunächst grundlegende Erkenntnisse zum Sterben und der psychischen Bewältigung angeboten. Nicht nur die Gefühle der Betroffenen werden thematisiert, auch unterschiedliche Haltungen zur Sterbe- und Trauerbegleitung. Die christliche Hoffnungsperspektive wird in theologisch verständlicher Sprache vermittelt.
In dieser Unterrichtseinheit nehmen reale Fallbeispiele einen großen Raum ein und erleichtern den Schülerinnen und Schülern den Zugang zur Thematik. Sprachliche und optische Bilder regen zur Auseinandersetzung und Vertiefung an.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: in Religion 9

Personen: Grasser, Patrick Bolha, Andreas

Schlagwörter: Würde Sterben Tod Hoffnung Sterbebegleitung Sterbephasen Gezeiten der Trauer Tor zur Ewigkeit Hospiz Palliativmedizin Notfallseelsorge Edvard Munch Der Schrei kostbar wertvoll

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte Katechet/in

Lb 802,141

Grasser, Patrick:
Sterbebegleitung - Ausgabe 9/2013 : Brannte nicht unser Herz? - Aachen : Bergmoser + Höller, 2013. - 32 S. : Illustrationen; Farbfotos + 2 OH-Folien; CD-Rom. - (in Religion; 9)
ISSN 1434-2251 kartoniert : 19,90EUR

Zugangsnummer: 0003/1778 - Barcode: 00067561
Zeitschrift ":in Religion" - ältere Ausgaben (2003-2017) - Zeitschriftenheft