Müller, Petra
Sünde Was ist das eigentlich?
Schulbücher

Der Film von Reinhard Körting erschließt das Phänomen Sünde nicht in abstrakter Weise, sondern verbindet das Alltagserleben der Jugendlichen mit Experteninfos und Schülergesprächen. Dabei wird das weit verbreitete Missverständnis von Sünde als Fehlverhalten (Naschen, Verstoß gegen Tugendregeln usw.) überwunden. Der Film fokussiert die theologisch-anthropologische Grundbedeutung der Sünde anhand von drei zentralen Erzählungen aus der biblischen Urgeschichte (Gen 3, 4 und 11). Thematische Sequenzen und ausführliches Zusatzmaterial für den Unterricht in der Sekundarstufe I und auch II ermöglichen eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem Grundthema allen menschlichen Lebens.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Müller, Petra Sappert, Desiree Schmoll,Udo G. Körting, Reinhard

Schlagwörter: Genesis Sünde Fehlverhalten biblische Urgeschichte menschliches Leben

Interessenkreis: Referendare Sek I Sek II Lehrkräfte

Med/Theol 05

Müller, Petra:
Sünde : Was ist das eigentlich? - Grünwald : FWU, 2011. - 14 Minuten + Beiheft
in Behältnis : 35,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/2684 - Barcode: 00067568
Multimedia - Theologie - Schulbücher