Drewermann, Eugen
Tiefenpsychologie und Exegese Traum, Mythos, Märchen und Legenden
Buch

Nach 150 Jahren morderner Bibelwissenschaft stehen wir, religiös betrachtet, vor einem Fiasko. Die historisch-kritische Methode konnte zwar die weitgehende "Ungeschichtlichkeit" der biblischen Texte aufhellen. Sie ging aber in fataler Weise am innersten Wesen dieser Texte vorbei. Die Exegese bedarf deshalb der Tiefenpsychologie, um die "unhistorischen" traumnahen und daher überzeitlichen Überlieferungen der Bibel zu erfassen. Es sind Erfahrungen in der bildhaften Sprache der Seele, die die Menschen aller Zeiten und Zonen bewegt haben und uns heute noch in unserern Träumen zugänglich sind. Wenn diese Sprache entschlüsselt wird, merken wir erst, dass die biblischen Aussagen unsere ureigenste Sache sind und ursprüngliches Leben in uns wachrufen können.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: DREWERMANN, EUGEN

Schlagwörter: Bibelauslegung Bibel Neues Testament Altes Testament Exegese heilige Schrift historisch-kritische Methode Exodus Geburt Jesu Gotteswort AT NT Rituale Märchen Weihnachtsgeschichte Textarbeit Traum Ritual Ritus Bibeldidaktik Methodenlehre Träume Mythos Legende Gottesoffenbarung Bibelentstehung Traumdeutung Hermeneutik Riten Jungfrauengeburt Weihnachtserzählung Geburt Christi Bibelaufbau Bibelexegese Bibelinterpretation Exegese NT historisch-kritische Exegese Seelenwanderung Bibelhermeneutik Exoduserzählung Exodusgeschichte Schriftverständnis Textgattung Exegese AT Schriftauslegung biblische Hermeneutik Sage Textgattungen Formgeschichte Geisterglaube exegetische Methode neutestamentliche Exegese Ahnenkult exegetische Methoden alttestamentliche Exegese Novelle Unbewusstsein Endokrinologie Zentrierungsregel Topologie Finalitätsregel Ganzheitsregel Realisierungsregel

Interessenkreis: Theologe/in

Ex/Meth 04,1

Drewermann, Eugen:
Tiefenpsychologie und Exegese : Traum, Mythos, Märchen und Legenden. - 6. Auflage. - Freiburg im Breisgau : Walter Verlag, 1988. - 576 Seiten
ISBN 978-3-530-16855-6 Festeinband : 25,00 EUR

Zugangsnummer: 2020/1197 - Barcode: 00201897
Exegese - Methoden - Buch