Hahnfeld, Wolfram
Tod und Trauer in der Schule Eine Handreichung
Buch

"Tod und Trauer in der Schule. Eine Handreichung"

Ein Schüler ist gestorben - eine Situation, die schnell zur Überforderung der Lehrkräfte führen kann. Wie gehe ich mit dieser Situation um? Wie spreche ich mit meinen Schülern darüber? Oft treten viele Fragen und Unsicherheiten auf.

Der Verein Trauernde Kinder Schleswig-Holstein e.V. hat eine Handreichung zum Thema "Tod und Trauer in der Schule" für den praktischen Gebrauch an Schulen entwickelt. Nur mit großzügiger Unterstützung der schleswig-holsteinischen Sparkassen war die Realisierung dieses Projektes möglich.
Der Ratgeber für Lehrkräfte wurde mit Unterstützung des Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) ab September 2011 an alle Schulen in Schleswig-Holstein verschickt.

https://www.trauernde-kinder-sh.de/Download/Ansicht_Handreichung_Schule_final.pdf


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Hahnfeld, Wolfram Kieback, Karen Vogt, Jasmin Wolf, Anne

Schlagwörter: Sterben Tod Trauer Trauerarbeit Trauerbewältigung Trauerphase Trauerreaktion Trauerprozess Todesverständnis Suizid Krise Schulpastoral Selbstmord Freitod Trauern Krisenbewältigung Schulseelsorge Sterblichkeit Trauernde Trauerbegleitung Trauerseelsorge Trauersituation Trauersituationen Krisenbegleitung Trauerfall Trauerreaktionen Krisensituation Trauerpastoral Krisensituationen Trauerphasen Trauerprozesse Trauerverarbeitung

Interessenkreis: Referendare Lehrkräfte

Kri/Tod 19

Hahnfeld, Wolfram:
Tod und Trauer in der Schule : Eine Handreichung. - 1. Auflage. - Kiel : Trauernde Kinder Schleswig-Holstein, 2019. - 74 Seiten : Farbfotos
Spiralbindung : 0,00 EUR

Zugangsnummer: 2021/0756 - Barcode: 00201254
Krisenbegleitung - Tod - Buch