Braunmühl, Susanne von
Trauern und Trösten - Ausgabe 4/2003
Zeitschriftenheft

Das Thema Martina Plieth Mit Kindern ihre Trauer leben Wenn Kinder einen Verlust erleben und eine ihnen nahe stehende Person verlieren, reagieren sie sehr individuell. Einige ziehen sich zurück, andere möchten sich mitteilen, wieder andere sind wütend und aggressiv. Martina Plieth zeigt verschiedene Phasen der Trauer auf und gibt Lehrerinnen und Lehrern Wissenswertes und konkrete An- regungen an die Hand, wie sie selbst und die Kinder in der Klasse trauernden Kindern helfen können. Praxis Susanne von Braunmühl Das rote Taschentuch Für Susanne von Braunmühl ist das Buch "Seinen Opa wird Jan nie vergessen" zum einen der Ausgangspunkt, mit Kindern den großen Fragen des Lebens zu begegnen: Was passiert, wenn ein Mensch stirbt? Wohin kommt der Mensch? Was ist die Seele eines Menschen? Zum anderen spricht sie die Verlusterfahrungen der Kinder an und zeigt, wie Kinder sich gegenseitig trösten und Trost in den eigenen Erinnerungen finden können.
Katharina Burkhardt Trauern um einen Freund Der Kurzfilm "Papierflieger" erzählt die Geschichte von Jan, der um seinen besten Freund Joakim trauert und sich fragt, wo der Freund nach dem Tod hingegangen ist. Da er von den Erwachsenen keine befriedigenden Antworten erhält, schreibt er seine Fragen auf einen Papierflieger, den er Gott schickt. So kann der Junge sich von seiner Trauer lösen. Die Autorin analysiert Schlüsselszenen des Films, zeigt, welche inhaltlichen Schwerpunkte er bietet und liefert Ideen für den Einsatz im Unterricht.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Grundschule religion 4

Personen: Braunmühl, Susanne von

Schlagwörter: Gott Sterben Tod Psalm Hoffnung Trost Trauern Trennung Trösten

Interessenkreis: Referendare Grundschule Lehrkräfte

La 1201,04b

Braunmühl, Susanne von:
Trauern und Trösten - Ausgabe 4/2003. - Velber : Kallmeyer, 2003. - 32 S. : Illustrationen; Farbfotos ; DinA4 + Material zum selbstständigen Arbeiten: 8 Aufgabenkarten, DIN A5, aus der Rückseite Bildpuz. - (Grundschule religion; 4)
ISSN 1610-7764 kartoniert : Vergriffen

Zugangsnummer: 0003/9962 - Barcode: 00066245
Zeitschrift Grundschule Religion (2002 - 2016) - Zeitschriftenheft