Bausum, Jacob
Traumapädagogik Grundlagen, Arbeitsfelder und Methoden für die pädagogische Praxis
Buch

Erstmals liegt ein Überblick über die aktuelle traumapädagogische Debatte vor. Der Band bereitet die pädagogischen und neurobiologischen Grundlagen auf und diskutiert die Bedeutung traumapädagogischer Erkenntnisse und praxiserprobter Methoden für die unterschiedlichen Arbeitsfelder.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Weiterführende Informationen


Personen: Bausum, Jacob Weiß, Wilma Besser, Lutz Ulrich Kühn, Martin

Schlagwörter: Bewältigung Traumatisierung Traumaverarbeitung Resilienz Trauma Traumata Bewältigungsstrategien Gehirnforschung Selbstbemächtigung Traumapädagogik Traumatherapie Verletzlichkeit Neurologie traumatische Erlebnisse Selbstentwicklung Traumanalyse Bewältigungsstrategie Vulnerabilität Traumaheilung Traumabearbeitung Traumabewältigung

Interessenkreis: Psychologe/in

Kri/Trau 01,b

Bausum, Jacob:
Traumapädagogik : Grundlagen, Arbeitsfelder und Methoden für die pädagogische Praxis. - 3. Auflage. - Weinheim : Juventa, 2013. - 232 Seiten : Grafiken
ISBN 978-3-7799-2866-9 kartoniert : 25,00 EUR

Zugangsnummer: 2023/0407 - Barcode: 00202527
Krisenbegleitung - Trauma - Buch