Lück, Eckhard
Trialog der Religionen Stationenarbeit zu Judentum, Christentum und Islam. 7. - 9. Klasse
Buch

Ein Gott, drei Religionen: Judentum, Christentum und Islam. Was ist das Gemeinsame? Was ist das Trennende? Mit diesen Fragen setzen sich die Schüler an den zehn Stationen in diesem Band auf vielfältige Art und Weise auseinander. Sie lernen dabei durch ganz lebensnahe Aufgabenstellungen, die den Alltag der Jugendlichen betreffen, die drei monotheistischen Religionen besser kennen und verstehen. In den Materialien werden neben den religiösen auch die kulturellen Unterschiede thematisiert. Das ermöglicht einen aktiven Austausch der Schüler untereinander und trägt zu mehr Offenheit und Toleranz bei. Auf der beiliegenden CD befinden sich ergänzende Materialien wie Spielkarten, Laufzettel, eingesprochene Gebete und Texte.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 02.07.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: Bergedorfer Unterrichtsideen

Personen: Lück, Eckhard Ziegler, Olga

Schlagwörter: Judentum Islam Monotheismus Weltreligionen Christentum Weltreligion abrahamitische Religionen religiöse Identität Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Lernstation Lernstationen Stationsarbeit Trialog Stationenlernen Lernstraße religiöse Feste monotheistische Religion monotheistische Religionen abrahamitische Religion religiöses Fest

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte

Um/Welt/Allg/Sek 14

Lück, Eckhard:
Trialog der Religionen : Stationenarbeit zu Judentum, Christentum und Islam. 7. - 9. Klasse. - 4. Auflage. - Hamburg : Persen, 2019. - 94 Seiten : Illustrationen ; Din A4 + 1 CD-ROM. - (Bergedorfer Unterrichtsideen)
ISBN 978-3-403-23144-8 kartoniert : 23,95 EUR

Zugangsnummer: 2020/1335 - Barcode: 00200448
Unterrichtsmaterial Weltreligionen Sekundarstufe - Buch