Kiel, Ewald
Umgang mit Heterogenität Praxisorientierung, Fallbeispiele, Reflexionsaufgaben
Buch

Schwierige Situationen im Klassenraum angemessen, sicher und professionell meistern?
Grundwissen Lehrerbildung
bietet Unterstützung bei typischen Herausforderungen des Lehreralltags. Anhand exemplarischer Fallschilderungen werden schwierige Situationen dargestellt und unter Einbeziehung von Forschungsergebnissen reflektiert. Daraus werden Handlungsempfehlungen für ähnliche Fälle abgeleitet. So erwerben Sie ein gutes Gespür für eine angemessene Reaktion in unerwarteten oder komplizierten Situationen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kiel, Ewald Haag, Ludwig Keller-Schneider, Manuela Streber, Doris

Schlagwörter: Lehrer Kompetenzorientierung Individualität Didaktik Reflexion Lernprozess Differenzierung Selbstregulation Heterogenität Differenzierungsmaßnahme Differenzierungsmaßnahmen Selbstregulierung Lehrerbildung Lehrerkompetenz Lehrerausbildung Leistungsdiagnostik Bildungspolitik Schulpolitik Bildungsforschung Reflexionsübungen Praxisorientierung Förderplan Förderpläne Reflexionsaufgabe Reflexionsaufgaben Reflexionsübung

Interessenkreis: Pädagoge/in Studierende Lehrkräfte

Ink/Allg 05

Kiel, Ewald:
Umgang mit Heterogenität : Praxisorientierung, Fallbeispiele, Reflexionsaufgaben. - 1. Auflage. - Berlin : Cornelsen Verlag Scriptor, 2015. - 160 Seiten : Grafiken. - (Grundwissen Lehrerbildung)
ISBN 978-3-589-16070-9 kartoniert : 22,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/0819 - Barcode: 00063925
Inklusion Allgemein - Buch