Badmann, Anne
Unsere Grundrechte in Deutschland Leichte Sprache
Buch

Kennen Sie Ihre Grundrechte? Und wenn ja: Was heißt es denn konkret, wenn in Artikel 1 des Grundgesetzes steht: "Die Würde des Menschen ist unantastbar"? Die Katholische Erwachsenenbildung Hessen Landesarbeitsgemeinschaft e.V. (KEB Hessen) hat dazu eine neue Broschüre mit dem Titel "Unsere Grundrechte in Deutschland" in Leichter Sprache veröffentlicht. Denn um sich für die eigenen Rechte und die Rechte anderer einsetzen zu können, müssen Menschen die Grundrechte kennen und verstehen.

Das ist für viele Menschen angesichts der im Grundgesetz verwendeten Sprache schwierig bis unmöglich, insbesondere für Menschen mit Lernschwierigkeiten, Leseschwäche oder geringeren Deutschkenntnissen. "Die Grundrechte legen die Basis für die Werteordnung unseres Landes, die Basis für Freiheit, Frieden und Gerechtigkeit. Und sie schützen Bürger und Bürgerinnen vor Willkür und Ungleichbehandlung. Jede Bürgerin und jeder Bürger kann sich auf die Grundrechte berufen und deren Einhaltung, zum Beispiel bei Gesetzgebung und Rechtsprechung, verlangen", erklärt der Vorsitzende der KEB Hessen, Johannes Oberbandscheid.
Anne Badmann ist Referentin für Bildungsangebote in Leichter Sprache und hat die Broschüre, die Auszüge aus dem Grundgesetz verständlich und lebensnah erklärt, entwickelt. Auch bei dieser Veröffentlichung in Leichter Sprache setzt sie auf die Form einer kleinen Geschichte mit zwei Hauptfiguren: Moni und Tom. Die beiden tauchen auch in anderen Broschüre auf, zum Beispiel zum Thema "Wahlen". "Meine Leserschaft besteht zu großen Teilen aus Menschen, die nicht gut lesen können und es daher auch nicht gerne tun. Da ist es wichtig, Texte ansprechend zu formulieren und zu bebildern, um die Lesefreude zu erhöhen", sagt sie. Aus dem gleichen Grund sei die Broschüre mit 24 Seiten eher kurz gehalten und greife nicht alle deutschen Grundrechte auf.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Badmann, Anne

Schlagwörter: Menschenrechte Freiheit Menschenwürde Grundgesetz Recht Selbstbestimmung Menschenrecht Gewaltfreiheit Grundrechte Privatsphäre Rechte Gleichheit Grundrecht Meinungsfreiheit Glaubensfreiheit Pressefreiheit Grundgesetze Versammlungsrecht

Interessenkreis: Referendare Lehrkräfte

Um/GloLe/Allg 20

Badmann, Anne:
Unsere Grundrechte in Deutschland : Leichte Sprache. - 1. Auflage. - Limburg : Katholische Erwachsenenbildung, 2023. - 22 Seiten : Illustrationen
geheftet : 0,00 EUR

Zugangsnummer: 2023/0874 - Barcode: 00202634
Unterrichtsmaterial zu globalem Lernen allgemein - Buch