Leimgruber, Stephan
Verletzlichkeit und Gewalt
Buch

Wie kann Gewalt verstanden und wie konstruktiv mit Aggressionspotential umgegangen werden? Wie kann eine Haltung, die die Ambivalenz von Gewalt und Verletzlichkeit ernstnimmt, religionspädagogisch gefördert werden? Im Zusammensein von Menschen mit und ohne Behinderungen spielen Aggressionen eine wichtige Rolle. Sie begegnen als direkter Angriff, vermittelt über Institutionen oder im Gewand der Hilfe. Verletzung und Verletzlichkeit können jeden Menschen in wechselnden Situationen zum Opfer und zum Täter werden lassen. Zum Spannungsfeld von Gewalt und Verletzlichkeit bietet dieser Band Erfahrungsberichte aus Schule und Einrichtungen, (religions)pädagogische, theologische, psychologische und philosophische Erklärungsansätze für Gewalt und deren Überwindung sowie praxiserprobte Handlungsmodelle für Schule, Religionsunterricht und Gemeinde.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Forum für Heil- und Religionspädagogik

Personen: Leimgruber, Stephan Pithan, Annebelle Spieckermann, Martin

Schlagwörter: Islam Gewalt Muslime Gender Förderschule Behinderung Integration Nächstenliebe Behinderte Inklusion Sensibilisierung Differenzierung inklusive Beschulung inklusiver Religionsunterricht inklusive Religionspädagogik Inklusionspädagogik Gewaltlosigkeit Gewaltfreiheit Taubheit Integrative Bildungsarbeit Inklusive Pädagogik Taubstumm inklusives Lernen Aggression Integrationshilfe Integrationshilfen inklusive Spiritualität Aggressives Verhalten Aggressivität Behinderten integrative Religionspädagogik Ambivalenz inklusive Fortbildung inklusive Lehrerfortbildung Inklusive Sakramentenvorbereitung Scherbenbild Taubblindenseelsorge Verletzlichkeit

Interessenkreis: Religionspädagoge/in Pädagoge/in Psychologe/in

Ink/RelPäd 06,3

Leimgruber, Stephan:
Verletzlichkeit und Gewalt : Ambivalenz wahrnehmen und gestalten. - 1. Auflage. - Münster : Comenius-Institut, 2003. - 128 Seiten : Fotos. - (Forum für Heil- und Religionspädagogik; Band 3)
ISBN 978-3-924804-59-6 kartoniert : 12,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/4799 - Barcode: 00068377
Inklusion Religionspädagogik - Buch