Kauter, Leo
Vom Lügen, Betrügen und der Moral Materialien und Projekte
Buch

Die Lüge ist für viele nur noch ein Kavaliersdelikt: Immer öfter werden in der Öffentlichkeit stehende Personen wie z.B. Politiker im Wahlkampf beim Lügen erwischt. Nur Pech gehabt?! Lohnt es sich denn überhaupt noch die Wahrheit zu sagen oder ist der Ehrliche immer der Dumme? Mit Rollenspielen, Umfrage- und Recherchevorschlägen ermutigt dieses Arbeitsbuch Jugendliche, sich mit dem Thema Lüge und Wahrhaftigkeit auseinander zu setzen. Versicherungsbetrug, verheißungsvolle Werbe-versprechen, Notlügen und Unwahrheiten aus Höflichkeit, falsche Zeugenaussagen und pfiffige Ausreden - anhand von Zeitungsartikeln und literarischen Textausschnitten diskutieren, recherchieren und beurteilen sie gemeinsam die kleinen und großen Lügen und Betrügereien des Alltags. Arbeitsblätter mit handlungsorientierten Aufgaben und Projektideen fordern sie auf, sich in moralische Dilemmata hineinzudenken, eigene Lösungswege zu finden und für sich selbst eine lebbare Moral zu entwickeln.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kauter, Leo

Schlagwörter: Wahrhaftigkeit Wahrheit Wahrheitsfrage Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Wahrnehmung Wahrheitsanspruch Lüge Lügen Wahrheitsbegriff Wahrheitsverständnis Wahrheit und Lüge Wahrnehmungskompetenz Ehrlichkeit Täuschung Wahrnehmungsvermögen Unwahrheit Wahrheitsgehalt Wahrheitsliebe Betrug Wahrnehmungsfähigkeit Wahrheitsansprüche Wahrheitsfindung Wahrheit und Wirklichkeit Aufrichtigkeit Wahrnehmungskompetenzen Nützlichkeitsprinzip Vertrauensmissbrauch

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte

Um/Eth/Chris/Sek 10

Kauter, Leo:
Vom Lügen, Betrügen und der Moral : Materialien und Projekte. - 1. Auflage. - Mühlheim an der Ruhr : Verlag an der Ruhr, 2003. - 116 Seiten : Illustrationen; Fotos
ISBN 978-3-86072-773-7 kartoniert : 20,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/9983 - Barcode: 00052236
Buch