Müller-Friese, Anita
Vom Rand in die Mitte Erfahrungsorientierter Religionsunterricht an der Schule für Lernbehinderte
Buch

Religionsunterricht in Schulen für Lernbehinderte ist in mehrfacher Hinsicht eine Randerscheinung. Das fängt ganz praktisch beim Stundenplan an, wo der RU meist Randstunden bekommt. In den Kultusministerien und kirchlichen Schulreferaten ist RU an den Schulen für Lernbehinderte ein Randthema. Damit stellt der Religionsunterricht eine auffallende Parallele dar zur Lage der Schülerinnen und Schüler selbst, die am Rande der Gesellschaft stehen. Anita Müller-Friese legt ein Buch vor, das den Religionsunterricht an der Schule für Lernbehinderte zum Thema macht - sie macht schon dadurch deutlich: Die Lernbehinderten und ihr Religionsunterricht gehören vom Rand in die Mitte! Die Autorin stellt Hintergründe und Rahmenbedingungen des Religionsunterrichts an der Schule für Lernbehinderte dar und achtet dabei besonders auf die Lebenssituationen der Schülerinnen und Schüler. Anschließend wird die Rolle analysiert, die sie in der Religionspädagogik spielen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Müller-Friese, Anita

Schlagwörter: Religionsunterricht Bildung Glaube Symbol Glauben Religion Entwicklung Lernen Förderschule Behinderung Religionspädagogik religiöse Bildung religiöse Elementarbildung religiöse Entwicklung religiöse Erziehung religiöse Identität Religiöse Sozialisation Rituale Integration Symbole Ritual Sprache Didaktik Freiarbeit Bildungsauftrag Lerngruppe Lerngruppen Lernklima Lernprozess Lernprozesse Lernweg Lernwege Religionslehrer Lerngegenstand Schülerorientierung Lernbedingung Lernbedingungen Lernbegleitung Lernentwicklung Lernfähigkeit Lernhilfe Lernhilfen Lernsituation Lernmethode Lernumwelt Lernumgebung Lernkompetenz Lernkompetenzen Lernkultur Bildungsarbeit Bildungsbereich Bildungsbereiche Bildungseinrichtung Bildungseinrichtungen Bildungsprozess Bildungsprozesse Bildungsmaßnahme Bildungsmaßnahmen Religionslehrerin Religionslehrkraft Religionslehrkräfte Lernverständnis Lernmethoden Sonderschule Entwicklungsschwierigkeit Entwicklungsschwierigkeiten Hilfsschule Integrationshilfe Integrationshilfen Lernort Lernorte lernschwache Schüler Religionspädagoge Sonderpädagogik Lernbehinderung

Interessenkreis: Pädagoge/in Lehrkräfte Sonderpädagoge/in

Ink/RelPäd 03,b

Müller-Friese, Anita:
Vom Rand in die Mitte : Erfahrungsorientierter Religionsunterricht an der Schule für Lernbehinderte. - 1. Auflage. - Stuttgart : Calwer Verlag, 2001. - 224 Seiten : Grafiken
ISBN 978-3-7668-3728-8 kartoniert : 8,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/9133 - Barcode: 00059538
Inklusion Religionspädagogik - Buch