Schambeck, Mirjam
Von Gott, Jesus, Religionen und so Was Relilehrer:innen wissen müssen
Buch

Die Wunschkataloge, was Religionslehrer:innen können und wissen sollen, sind lang. Demgegenüber konnte die in den Bildungswissenschaften entwickelte COACTIV-Studie empirisch fundiert aufzeigen, welche Kompetenzen ausschlaggebend sind für die Lehrer:innen-Profession und welche Faktoren darüber entscheiden, ob Unterricht gelingt. Mirjam Schambeck überträgt die Ergebnisse von COACTIV auf Religionslehrkräfte und buchstabiert das entscheidende Professionswissen anhand von brisanten theologischen Themen aus. Religionslehrkräfte erhalten damit wichtige Unterstützung, um Religionsunterricht von den Schüler:innen her zu planen und Theologie lebenssatt auszusagen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schambeck, Mirjam

Schlagwörter: Katholische Kirche Gottesfrage Kirche Religionsunterricht Theodizee Gottesbild Auferstehung Religiosität Gottesbilder Allmacht Wahrheitsfrage Tod Jesu Inkarnation religiöse Pluralität Gottesvorstellung Gottesvorstellungen Religionsdidaktik Gotteserkenntnis RU Gottesrede Erlösung Soteriologie Religionslehrer Fachdidaktik Kreuzestheologie Theodizeefrage Kompetenzmodell Religiöse Toleranz Lehrmethode Lehrmethoden Religionslehrerin Religionslehrkraft Religionslehrkräfte Auferstehung Jesu Religionsvielfalt Wahrheitsverständnis Säkularität Theodizeeproblem Theodizeeproblematik Unterrichtsqualität Frauenpriestertum Frauenordination Allmacht Gottes Kreuzestod Jesu Auferstehungsglaube Gottesexistenz Leib und Seele Leib-Seele COACTIV COACTIV-Studie Universalität

Interessenkreis: Religionspädagoge/in Lehrkräfte

RelDid 73

Schambeck, Mirjam:
Von Gott, Jesus, Religionen und so : Was Relilehrer:innen wissen müssen. - 1. Auflage. - Freiburg : Herder, 2022. - 352 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-451-39194-1 kartoniert : 25,00 EUR

Zugangsnummer: 2023/0250 - Barcode: 00202239
Religionsdidaktik - Buch