Ramb, Martin W
Von Helligkeit berührt - Ausgabe 21/2018
Zeitschriftenheft

Die Schuhe machen den Unterschied. Kein geringerer als Vincent van Gogh hat mit seinem berühmten Gemälde "Ein Paar Schuhe", das nicht mehr als ein ausgelatschtes und verschlissenes Paar alter Schuhe vom Pariser Flohmarkt zeigt, eine Ikone der modernen Kunst geschaffen. Schuhe, die eine ganze Welt eröffnen. Sie stehen für Mühsal und Armut eines einfachen bäuerlichen Lebens. Unsere Fotoinstallation für das Cover "Schuhe auf Basalt" zeigen die bis zu ihrem Tod immer getragenen Schuhe Katharina Kaspers, der kürzlich heiliggesprochenen Ordensfrau und Bauerntochter aus dem Westerwald. Katharinas Schuhe stehen auf Basalt, dem widerständigen Gestein ihrer rauen Heimat. Ihre einfachen Schuhe sind mit dem ganzen Leben der Heiligen verknüpft, haben sie die vielen Wege und Umwege gehen lassen und sind uns so zu sprechenden Reliquien geworden.

Katharina Kasper war eine visionäre und mutige Frau. Sie hatte in ihrer Zeit keine Angst, an die Ränder der damaligen Gesellschaft zu gehen und die Schemata des Althergebrachten und Gewohnten zu sprengen. Sie ging unbeirrt ihren Weg, wagte es, als einfache Frau aus dem Westerwald selbst Autoritäten die Stirn zu bieten, und räumte durch ihre Zähigkeit und Ausdauer Widerstände sanft aus dem Weg. So wurde sie Vielen in ihrer Zeit zum Segen und linderte die Not der Menschen. Junge Frauen folgten ihrem Beispiel. Nicht nur im Westerwald entstand bald ein Netzwerk der Barmherzigkeit. Der Geist der Barmherzigkeit Gottes wies ihr dabei den Weg, ein heiliges Leben zu führen. Sie tat das Gute aus Freundschaft zu Jesus und verkörperte eine "Heiligkeit von nebenan" (Papst Franziskus). Heute würde man Katharina als spirituelle Entrepreneurin bezeichnen, ihr Werk als enorm erfolgreiches christliches Start-up im Bereich des Gesundheits- und Bildungswesens. Eigenschaften wie Klugheit, Resilienz und Unternehmergeist würde man Katharina ohne Zögern zuschreiben. Zweifellos eine moderne Frau. Ihre Kraft bezog sie aus ihrer lebendigen Christusfreundschaft und aus dem, was Gott in sie hineingelegt hat. So wurde sie zu einer Revolutionärin der Barmherzigkeit. Unbedingt zur Nachahmung empfohlen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Eulenfisch Limburger Magazin für Religion und Bildung 21

Personen: Ramb, Martin W

Schlagwörter: Kunst sakrale Kunst Vorbild Rom Heilige Dietrich Bonhoeffer Vorbilder Glaubensvorbilder Mitgefühl Bonhoeffer Heiligkeit Katharina Kasper Glaubensvorbild Sakralität Sakralkunst sakraler Ort sakrale Orte

Interessenkreis: Theologe/in Lehrkräfte

Z/RelPäd/Eul 21/18

Ramb, Martin W:
Von Helligkeit berührt - Ausgabe 21/2018. - 1. Auflage. - Limburg/Lahn : Verlag des Bischöflichen Ordinariats, 2018. - 150 Seiten : Farbfotos ; Din A4. - (Eulenfisch Limburger Magazin für Religion und Bildung; 21)
ISBN 978-3-944142-34-0 kartoniert : 7,00 EUR

Zugangsnummer: 2020/0302 - Barcode: 00069466
Magazin Eulenfisch - Zeitschriftenheft