Ruland, Isabel
Vorlagenmappe Kindeswohlgefährdung Direkt einsetzbare Handlungsanweisungen, Checklisten und Formulare zur Gefährdungseinschätzung und -dokumentation nach § 8a SGB VIII
Buch

Auffallend viele blaue Flecken, immer öfter unerklärliche Stimmungsschwankungen, ungepflegt oder regelmäßig erschöpft bzw. müde - schnell ist ein Anfangsverdacht auf Kindeswohlgefährdung da! Eine Situation, vor der sich viele Fachkräfte fürchten. Erfahrung und Fingerspitzengefühl alleine reichen hier nicht, um den Verdacht richtig einzuschätzen, nachvollziehbar zu dokumentieren und anschließend korrekt zu handeln.

Um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein und das Vertrauen in die Einrichtung nicht nachhaltig zu beeinträchtigen, bedarf es vor allem verlässlicher Hilfsmittel.
Die "Vorlagenmappe Kindeswohlgefährdung" wurde von Experten aus der Praxis für die Praxis entwickelt. Die Mappe enthält alle notwendigen Checklisten und Vorlagen - so handeln Fachkräfte in dieser äußerst sensiblen Situation professionell und rechtlich sicher.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Personen: Ruland, Isabel Seidenstücker, Bernd Singer-Jähn, Ute

Schlagwörter: Gewalt Kinderrechte sexuelle Gewalt Leitfaden Jugendhilfe Kindeswohlgefährdung Kindesschutz Misshandlung Vernachlässigung Kindesmisshandlung Kinderrecht Kindesmissbrauch Gefährdung häusliche Gewalt Gewalthandlung Gewalthandlungen Gefährdungsschutz Gefährdungsdokumentation Jugendhilferecht Checklisten

Interessenkreis: Erzieher/in Pädagoge/in Lehrkräfte

Kri/Ma 10

Ruland, Isabel:
Vorlagenmappe Kindeswohlgefährdung : Direkt einsetzbare Handlungsanweisungen, Checklisten und Formulare zur Gefährdungseinschätzung und -dokumentation nach § 8a SGB VIII. - 1. Auflage. - Merching : Forum, 2021. - 140 Seiten
ISBN 978-3-96314-651-0 kartoniert : 76,00 EUR

Zugangsnummer: 2023/0092 - Barcode: 00202115
Krisenbegleitung - Management - Buch