Dam, Harmjan
Was bringt mir die Bibel? - Ausgabe 9/2013
Zeitschriftenheft

Die Bibel steht bei vielen ungelesen im Regal und viele klagen: "Ich verstehe das nicht" -, obwohl es den Propheten und Jesus doch eigentlich darum ging, den Menschen die Botschaft von Gottes neuer Welt verstehbar zu machen. Darum müssen "Schlüssel zur Bibel" gesucht werden, die einen Zugang zum Buch der Bücher ermöglichen.

Die Bibel - ein Buch, bei dem vieles mitschwingt. Sie gilt als Heilige Schrift und ist mit weitem Abstand das meistübersetzte und meistverbreitete Buch der Welt. Doch was bringt mir die Bibel? Die Fähigkeit der Schülerinnen und Schüler, mit der Bibel umzugehen, sollte - im Sinne eines kumulativen Aufbaus von Kompetenzen - über einen langen Zeitraum aufgebaut werden. Allerdings kommt es immer darauf an, dass biblische Texte und die Auseinandersetzung mit der Bibel als relevant für das eigene Leben erkannt werden.
Die Unterrichtsbeiträge bieten unter anderem Zugänge und Sicherheit im Umgang mit dem Bibelbuch, lassen die Entstehung der biblischen Geschichten nachvollziehbar werden und das Matthäusevangelium als Erlebnisbuch erkunden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Religion 5 bis 10 9

Personen: Dam, Harmjan

Schlagwörter: Bibel Islam Bergpredigt Koran Josef Mensch NT Matthäus-Evangelium Kompetenzaufbau Soziale Netzwerke Erlösung Lebenserfahrung Bibelwissen Methodenkartei

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte

Lb 805,09

Dam, Harmjan:
Was bringt mir die Bibel? - Ausgabe 9/2013. - Seelze : Friedrich Verlag, 2013. - 48 S. : Illustrationen Farbfotos + n Unterrichtsbeiträgen Methodenkartei: 14 Impulskarteb. - (Religion 5 bis 10; 9)
ISSN 2191-8058 geheftet : 35,70

Zugangsnummer: 0004/4074 - Barcode: 00067172
Zeitschrift Religion 5 bis 10 (bis 2017) - Zeitschriftenheft