Domsgen, Michael
Was gehen uns "die anderen" an? Schule und Religion in der Säkularität
Buch

Das Verhältnis von Schule und Religion wird bisher überwiegend im multireligiösen Kontext diskutiert. Wichtig ist aber auch eine Auseinandersetzung unter dem Stichwort Säkularität.
Vertreter aus religionspädagogischer Theorie und Praxis tauschten sich im Oktober 2011 zum Thema "Schule und Religion im Kontext der Konfessionslosigkeit" aus: Zum Teil wurden die Beiträge des Bandes auf der Tagung diskutiert, zum Teil im Anschluss daran und unter Aufnahme grundlegender Diskussionslinien verfasst.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Domsgen, Michael Spenn, Matthias Schluß, Henning

Schlagwörter: Reformation Religionsunterricht Säkularisierung Religion Religionspädagogik religiöse Bildung religiöse Erziehung RU Religionslehrer Religionskunde Religionslehrerin Religionslehrkraft Religionslehrkräfte Religionsausübung

Interessenkreis: Religionspädagoge/in Lehrkräfte

RU/Gesell 02

Domsgen, Michael:
Was gehen uns "die anderen" an? : Schule und Religion in der Säkularität. - 1. Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2012. - 186 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-525-70164-5 kartoniert : 40,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/3644 - Barcode: 00067113
Religionsunterricht und Gesellschaft - Buch