Klemmer, Christian
Was ist Religion? - Ausgabe 1/2007 wei das Machbare Grenzen hat
Zeitschriftenheft

"Religionen sind die spirituelle Antwort auf die Grenzen des Machbaren" (R. Safranski). Dies ist nur eine Möglichkeit, das Phänomen der Religion zu erfassen. Ausdrucksformen und Funktionen der Religionen sind außerordentlich vielfältig und unterscheiden sich nicht nur in ihrer jeweiligen soziologischen Ausprägung, sondern auch in der individuellen Erfahrung jedes Einzelnen. Viele Schülerinnen und Schüler schließlich verbinden mit dem Begriff "Religion" nur noch eine diffuse Vorstellung von etwas, das ihnen im Grunde fremd ist. Es ist also einen Versuch wert, sich dem Thema von verschiedenen Seiten zu nähern, wenigstens in Ansätzen deutlich und erfahrbar zu machen, was mit Religion gemeint sein könnte.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Religion betrifft uns 1

Personen: Klemmer, Christian Küper, Thomas Lührmann, Ute Manderscheid, Katja Pelka, Inge

Schlagwörter: Glaube Religion Grenzen Riten religiöse Dimension Wille Naturreligion Ersatzreligion Sakramentale Riten Kulturreligion mystische Religion Offenbarungsreligion

Interessenkreis: Referendare Sek I Sek II Lehrkräfte

Lb 801,079

Klemmer, Christian:
Was ist Religion? - Ausgabe 1/2007 : wei das Machbare Grenzen hat. - Aachen : Bergmoser + Höller, 2007. - 32 Seiten + OH-Folien. - (Religion betrifft uns; 1)
ISSN 0936-5141 geheftet : EUR 21,50

Zugangsnummer: 0004/2659 - Barcode: 00061206
Zeitschrift "Religion betrifft uns" - ältere Ausgaben (2000-2018) - Zeitschriftenheft