Janzer, Claudia
Wege finden 2 Schülerbuch
Schulbücher

Einfach eine gute Basis: Mit "Wege finden" vermitteln Sie ethische Werte und gesellschaftlicher Normen - und das verständlich für alle Schülerinnen und Schüler. Die Textmengen sind bewusst überschaubar, mit kurzen Sätzen und in einfacher Sprache gehalten. Viele Bilder, Illustrationen und Schaubilder visualisieren Sachverhalte und erlauben so einen weiteren Zugang zum Thema. Viele Aufgaben haben eine zusätzliche, vereinfachte Aufgabenstellung: So können die Schülerinnen und Schüler die Aufgaben auf ihrem Niveau bearbeiten.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Wege finden

Personen: Janzer, Claudia Münnich, Monika Weiland, Jörg Winkelmann, Christine Kulyk, Alexandra Ludwig, Claudia

Schlagwörter: Jesus Kirche Judentum Islam Gleichnisse Monotheismus Frieden Gottesbild Ökumene Kirchen Toleranz Identität Menschenrechte Weltreligionen Wahrheit Freiheit Gewissen Gewissensentscheidung Verantwortung Gerechtigkeit Armut Menschenwürde Liebe Partnerschaft Sexualität Sterben Tod Bergpredigt Gottesbilder Gottesbeweis Gottesbeweise Schöpfung Zeitbegriff Christentum Menschenbild Menschenbilder Jesus Christus Konfession Weltreligion Homosexualität Ehe Taufe Trauer Trauerbewältigung Konflikt Konflikte Streit Kommunikation Gewalt Zeit Gleichnis Freunde Regeln Kirchenjahr Jahreskreis Lebensweg Jesus von Nazareth Vorbild Seligpreisungen barmherziger Samariter Freundschaft Angst Gleichnis vom barmherzigen Samariter Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Rituale Sucht Wahrnehmung Gottesvorstellung Gottesvorstellungen Reichtum Pubertät Konfliktlösung Umweltschutz Traum Kinderrechte Ritual Sprache Beerdigung Vorurteil Vorurteile Gebot Gebote Verbote Urknall Schöpfungsglaube interkulturelles Lernen religiöse Rituale sexuelle Gewalt Recht Identitätsbildung Identitätsfindung christliches Menschenbild Konfessionen Selbstbewusstsein Freiheitsbegriff Freiheitsvorstellung Freiheitsvorstellungen sexueller Missbrauch Konfessionalität religiöses Ritual Sinn Träume Wünsche Gruppe Selbstwahrnehmung Sakrament Sakramente Bestattung Natur Umwelt Abtreibung Magersucht Ideale Lebenssinn Sinnfrage Sinnfragen Liebesbeziehung Selbstbild Sinnsuche Interaktion Freund Hilfsorganisation Schöpfungslehre Klimaschutz Kirchenerkundung Schwangerschaft Lüge Massenmedien Sterblichkeit Begräbnis Idol Utopie Menschenrecht Regel Vorbilder Gewaltfreiheit Streitschlichtung Sex Idole Drogen Abhängigkeit Alkohol Tierethik Müll Stars Schwangerschaftsabbruch Todesstrafe Naturschutz Umweltverschmutzung Umweltzerstörung Verantwortungsbewußtsein Kirchengemeinschaft Aberglaube Vergewaltigung Gerechtigkeitsbegriff Gerechtigkeitsvorstellung Gerechtigkeitsvorstellungen Gleichnis vom verlorenen Sohn Lügen Freundschaften Fremdwahrnehmung Kirchenbesuch Wunsch Kirchengebäude christliche Feste christliches Fest Gruppenzugehörigkeit Tierhaltung Interkulturalität Furcht Gewaltbegriff Seligpreisung Initiation Initiationsriten Initiationsritus Rechte Wahrheitsbegriff Liebesbeziehungen Bewusstsein Essstörung Kinderrecht Fairtrade Amnesty International Rache Umweltbewusstsein Bulimie Tierrecht Tierrechte Lebensphase Clique Lebensphasen Alkoholkonsum Essstörungen Ideal Wunschvorstellung Wunschvorstellungen Tierversuch Tierversuche Verteilungsgerechtigkeit terre des hommes Massentierhaltung Gruppenzwang Gewissensentscheidungen Umweltverantwortung Suchterkrankung Selbstidentität Makarismen Droge Unwahrheit Verbot Alkoholsucht Freundschaftsbeziehung Klima Heterosexualität Treibhauseffekt Freundschaftsbeziehungen Entzug Urknalltheorie liturgisches Jahr Ärzte ohne Grenzen Tierquälerei Zeitgefühl Utopien Fair Trade Verantwortlichkeit Drogenabhängigkeit Entzugserscheinung Entzugserscheinungen Suchterkrankungen Drogenprävention Atomenergie Ozonschicht Müllverschmutzung sexuelle Selbstbestimmung Nötigung Hilfsorganisationen

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte

Um/7-8 Kl/Sb 16,b

Janzer, Claudia:
Wege finden 2 : Schülerbuch. - 2. Auflage. - Stuttgart : Klett, 2013. - 224 Seiten : Illustrationen; Farbfotos. - (Wege finden)
ISBN 978-3-12-006580-7 kartoniert : 26,50 EUR

Zugangsnummer: 0004/4636 - Barcode: 00068126
Unterrichtsmaterial 7. - 8. Klasse, Schulbücher - Schulbücher