Florin, Claudia
Wege finden 3 Schülerbuch
Schulbücher

Die altersgerechte Vermittlung ethischer Werte und gesellschaftlicher Normen stellt vor allem in stark heterogenen Klassen eine Herausforderung für Sie als Lehrer dar. Das komplett neue Lehrwerk Wege finden setzt hier an und bietet Ihnen die Lösung für den Unterricht in Werte und Normen sowie Ethik an Hauptschulen, Realschulen, Oberschulen und differenzierenden Schulformen. Wege finden zeichnet sich besonders durch seine verständliche Sprache, die übersichtlichen, wahrnehmungsfreundlichen Seiten und die konkret formulierten Aufgabenstellungen aus - so können Sie die Personal-, Sozial- und Sachkompetenzen der Schüler klar und zielgerichtet weiterentwickeln. Eine Besonderheit: Mithilfe spezieller Methodenseiten trainieren die Schüler durchgängig ihre Kommunikationskompetenz und nützliche Arbeitstechniken!'

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Wege finden

Personen: Florin, Claudia Knabe, Annika Münnich, Monika Weiland, Jörg Wieblitz, David Winkelmann, Christine

Schlagwörter: Theodizee Identität Menschenrechte Weltreligionen Normen Wert Werte Wahrheit Autonomie Gewissen Gewissensentscheidung Verantwortung Gerechtigkeit Menschenwürde Hinduismus Weltethos Sterben Tod Sterbehilfe Euthanasie Auferstehung Alter Religionskritik Buddhismus Gewissensbildung Weltreligion Dharma Goldene Regel Familie Erziehung Trauer Konflikt Konflikte Streit Mobbing Gewalt Arbeit Arbeitslosigkeit ewiges Leben Lebensweg Kulturelle Identität Entwicklungspsychologie Glück Sozialpsychologie Erich Fromm Erik Erikson Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Suizid Wahrnehmung Integration Umweltschutz Geschlechterrolle Wirklichkeit Macht Recht Familienbeziehungen Identitätsfindung Solidarität Familienbeziehung Medien Individualismus Sterbebegleitung Hospiz Autorität Selbstmord Selbstwahrnehmung Jenseits Jenseitsvorstellungen Lebensstil Kastensystem Weltbild Natur Umwelt Senior Senioren Selbstbestimmung Selbstbild Theodizeefrage Jugendkultur Esoterik Jenseitsvorstellung Klimaschutz Sterblichkeit Utopie Menschenrecht Norm Hippokrates Streitschlichtung Hippokratischer Eid Tierethik Naturschutz Gerechtigkeitsvorstellung Gerechtigkeitsvorstellungen Mediation Konfliktsituation digitale Welt Fremdwahrnehmung Tierhaltung Wertvorstellung Wertvorstellungen Karma Humanismus Emanzipation Gewaltform Gewaltformen Glücksvorstellung Glücksvorstellungen Menschlichkeit Gleichberechtigung Taoismus Glücksforschung Lebensentwurf Erikson Weltbilder Wahrnehmungspsychologie Konfuzius Laotse Lebenskrise virtuelle Welt Staatsgewalt Fairtrade Kinderhospiz soziale Rolle Eskalation Galilei Galileo Galilei Kaste Kasten Fromm Tierrecht Tierrechte Multikulturalität Theodizeeproblem Theodizeeproblematik Erleuchtung Konfuzianismus aktive Sterbehilfe Massentierhaltung Identitätssuche Gewissensentscheidungen Umweltverantwortung Selbstidentität Konfliktsituationen Erziehungsstil Multimedia Klimakrise Klima Altersheim Theodizeefragen Vier edle Wahrheiten Tierquälerei Gewissensurteil Logik Fair Trade passive Sterbehilfe Verantwortlichkeit Entwicklungsphase Entwicklungsphasen soziale Rollen Rollenklischee Lebensstile Kollektivismus Machtstruktur Machtstrukturen Illusion optische Täuschung Medienzensur Gewissensurteile Parias

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte

Um/9-10 Kl/Sb 14,a

Florin, Claudia:
Wege finden 3 : Schülerbuch. - 1. Auflage. - Stuttgart : Klett, 2014. - 192 Seiten : Illustrationen; Farbfotos. - (Wege finden)
ISBN 978-3-12-006581-4 kartoniert : 26,50 EUR

Zugangsnummer: 0004/4638 - Barcode: 00068128
Unterrichtsmaterial 9. - 10. Klasse, Schulbücher - Schulbücher