Michaelis, Christiane
Wege, Werte, Wirklichkeiten 5/6. - SB 5/6
Buch

Wege. Werte. Wirklichkeiten
weist neue Wege in der Entwicklung einer selbstständigen ethischen Orientierungs- und Urteilskompetenz. Das Lehrwerk greift die Themen und erlernbare Kompetenzen einfühlsam auf, die für die Entwicklungsstufe der Schüler/-innen relevant sind.

Jeder Band ist in sechs Themenschwerpunkte gliedert:

Ich auf dem Weg
Moralisch denken, fühlen und handeln
In der Gemeinschaft leben
Mensch, Natur und Technik
Wahrheit und Wirklichkeit
Religionen und Weltanschauungen
Klare Kapitelstruktur

Startseiten führen induktiv an die thematischen und methodischen Schwerpunkte heran.
In jedem Kapitel wird eine philosophische Schwerpunktmethode erarbeitet.
Transferaufgaben am Kapitelschluss fordern dazu auf, das erworbene Wissen anzuwenden und den eigenen Lernprozess zu reflektieren. Die Aufgaben sind durchgängig mit Operatoren formuliert und für die Differenzierung geeignet.
Anhang


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 13.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Personen: Michaelis, Christiane Thyen, Anke

Schlagwörter: Ethik Judentum Islam Sabbat Identität Pessach Moral moralisches Urteil ethisches Urteil Gewissen Gewissensentscheidung Gerechtigkeit Christentum moralische Entwicklung Gewissensbildung Ostern Mobbing Technik Gemeinschaft Vorbild Freundschaft Erfolg Gefühle Gefühl Gefühlsempfindung Vorurteil Identitätsbegriff Identitätsbildung Identitätsfindung Ethikunterricht Ethikvorstellung Ethikvorstellungen ethische Fragen ethisches Lernen ethische Bildung Opferfest Mythos Misserfolg Natur Identitätsfragen Identitätsfrage Identitätsstiftung ethisches Handeln Lüge Moralentwicklung Moralerziehung ethische Konflikte Freundschaftsbegriff ethische Verantwortung Gefühlswahrnehmung Gerechtigkeitsbegriff Gerechtigkeitsvorstellung Gerechtigkeitsvorstellungen Gemeinschaftsbildung Gemeinschaftserfahrung Gemeinschaftserfahrungen Lügen Naturethik Freundschaften Freundschaftszeichen Sabbatruhe Pascha Paschafest Pessachfest Moralbegriff moralisches Handeln Gewissenskonflikt ethische Erziehung ethische Prinzipien ethische Urteilsfähigkeit ethisches Prinzip moralische Konflikte moralischer Konflikt Gemeinschaftsstiftung Gerechtigkeitsverständnis ethische Kompetenz Moralvermittlung Moralvorstellung Moralvorstellungen Identitätskonzept Identitätskonzepte moralische Pflicht moralische Pflichten ethischer Konflikt Symbolsprache Paschafeier Pessachfeier Gewissensmissbrauch Ethischer Konsum Erfolge Erfolgserlebnis Erfolgserlebnisse Misserfolgserlebnis Misserfolgserlebnisse Freundschaftsbild Freundschaftsbilder Freundschaftskrise Misserfolge

Interessenkreis: Lehrer Referendare Schüler

Um/Eth/Sek 18,1

Michaelis, Christiane:
Wege, Werte, Wirklichkeiten 5/6. - 1. Auflage. - München : Oldenbourg Schulverlag-bsv, 2011. - 207 Seiten : Illustrationen; Farbfotos; Grafiken
ISBN 978-3-637-01141-0 kartoniert : 23,50 EUR

Zugangsnummer: 0004/4006 - Barcode: 00067094
Unterrichtsmaterial Ethik Sekundarstufe - Buch